Champions League ManUnited ausgeschieden, Lyon verblüfft gegen Zagreb

Der FC Basel ist durch einen Erfolg gegen Manchester United ins Achtelfinale der Champions League eingezogen. Wie die Engländer scheiterte auch Amsterdam, weil Lyon gegen Zagreb ein bemerkenswertes Ergebnis erzielte. Der Club brauchte einen hohen Erfolg - und siegte mit sechs Toren Unterschied.
Stürmer-Star Rooney: Niederlage mit Manchester United

Stürmer-Star Rooney: Niederlage mit Manchester United

Foto: Laurent Gillieron/ AP

Hamburg - Der FC Basel hat die Sensation geschafft und Vorjahresfinalist Manchester United aus der Champions League geschossen. Die Schweizer setzten sich 2:1 (1:0) durch und stehen im Achtelfinale. Basel zog durch den Sieg am Team von Alex Ferguson vorbei, das als Gruppendritter in die Europa League muss.

Im Basler St. Jakob-Park besorgte der ehemalige Stuttgarter Marco Streller in der 9. Minute mit einem Volley-Aufsetzer die Führung für den Außenseiter. Alexander Frei erzielte in der 84. Minute das 2:0, ehe Phil Jones in der 89. Minute nach einer kuriosen Ballstafette mit einem Kopfballtreffer noch einmal für Spannung sorgte. Doch die Baseler retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Die bereits qualifizierten Portugiesen von Benfica Lissabon machten mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg durch ein Tor von Oscar Cardozo (7.) gegen Otelul Galati den Sieg in der Gruppe C klar.

Ein bemerkenswertes Ergebnis gelang Olympique Lyon, das gegen dezimierte Kroaten von Dinamo Zagreb einen 7:1 (1:1)-Kantersieg herausschoss. Jerko Leko hatte in der 28. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen, trotzdem war Zagreb durch Mateo Kovacic (40.) in Führung gegangen. Doch nach den vier Toren von Bafetimbi Gomis (45., 48., 52., 70.), Maxime Gonalons (48.), Lisandro Lopez (64.) und Jimmy Briand (75.) gewann Lyon noch mit sechs Treffern Differenz.

Weil Ajax Amsterdam gegen Real Madrids B-Team 0:3 (0:2) verlor, fingen die Franzosen die Niederländer dank der besseren Tordifferenz noch ab. Vor dem Spieltag hatte Lyon in der Gruppe D noch sieben Tore Rückstand auf die Niederländer. Bei Real saß Mesut Özil nur auf der Bank, Sami Khedira war nicht im Kader. Dafür stand Nuri Sahin in der Starelf der Spanier. Die Tore erzielten José Callejon (14., 90.) und Gonzalo Higuain (42.). Bitter für Ajax: Dem Team wurden zwei reguläre Treffer durch Nicolas Lodeiro und Miralem Sulejmani wegen vermeintlicher Abseitspositionen aberkannt.

In der Gruppe B folgte ZSKA Moskau Inter Mailand ins Achtelfinale. OSC Lille spielte gegen Trabzonspor nur 0:0, während Moskau bei Inter Mailand zu einem 2:1 (0:0)-Sieg kamen. Seydou Doumbia (50.) und Wassili Beresuzki (86.) hatten die Tore für die Russen erzielt, Cambiasso hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (51.).

jar/dapd

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren