Champions League Real patzt bei Schachtar – und muss ins Endspiel gegen Gladbach
Bereits das erste Spiel gegen Schachtar Donezk verlor Real Madrid in der Champions-League-Gruppenphase. Nach einer erneuten Pleite droht den Madrilenen das frühe Aus.
Auch Reals Nacho Fernández konnte die Niederlage in der Ukraine nicht verhindern
Foto:GLEB GARANICH / REUTERS
Real Madrid hat in der Champions League erneut gegen Schachtar Donezk verloren. Durch das 0:2 (0:0) in Kiew droht den Madrilenen das erste Vorrundenaus in der Champions League der Klubgeschichte.
In der Gruppenphase entscheidet bei Punktgleichheit der direkte Vergleich, Donezk hatte bereits das erste Aufeinandertreffen gewonnen und ist damit neuer Gruppenzweiter. Nach der Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen Inter muss Real in der kommenden Woche gegen Gladbach gewinnen, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Dass es überhaupt so weit kam, lag an einer mangelhaften Chancenverwertung Reals. In der ersten Hälfte scheiterte Marco Asensio gleich zweimal aus aussichtsreicher Position: Erst legte er den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten (5. Minute), dann schoss er aus spitzem Winkel drüber (30.).
Donezk beschränkte sich auf sein Umschaltspiel. Erstmals wirklich gefährlich wurden die Ukrainer dadurch erst in der zweiten Hälfte. Nach einer Hereingabe von Viktor Kovalenko lenkte Ferland Mendy den Ball unglücklich zum eingewechselten Dentinho, der frei vor Keeper Thibaut Courtois einschob (56.).
In der Schlussphase konterte Schachtar erneut, diesmal über den ebenfalls eingewechselten Manor Solomon. Der schnelle Flügelstürmer schoss von der Strafraumgrenze ein, nachdem Reals Aushilfsaußenverteidiger Lucas Vázquez es verpasst hatte, ihn zu stellen (82.). Die Madrilenen haben derzeit mit einigen Ausfällen zu kämpfen, gegen Schachtar fehlten unter anderem Kapitän Sergio Ramos und Eden Hazard.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden