Champions League Neapel stürmt ins Achtelfinale – Brügge ärgert Atlético

Neapels Hirving Lozano nach seinem Tor zum 1:0
Foto:Alessandro Garofalo / AP
Der SSC Neapel zeigte am Mittwochabend wieder einmal eine starke Vorstellung und besiegte Ajax Amsterdam 4:2 (2:0). Damit steht der Tabellenführer der Serie A nach vier Siegen aus vier Spielen vorzeitig im Achtelfinale der Champions League. Ajax steht in der Gruppe A derzeit mit drei Punkten auf Rang drei. Am Abend treffen der Tabellenzweite Liverpool (6) und Schlusslicht Glasgow Rangers (0) aufeinander.
Im anderen Spiel am frühen Mittwochabend erkämpfte sich Brügge ein 0:0 bei Atlético Madrid und hat nun alle Chancen auf die nächste Runde. Die Belgier führen die Gruppe B mit zehn Punkten souverän an. Atlético als Zweiter hat nur vier Punkte. Dahinter lauern mit je drei Zählern Leverkusen und Porto, die am Abend aufeinandertreffen.
Wie schon beim 6:1-Sieg im Hinspiel ließ der SSC Neapel Ajax Amsterdam auch im Rückspiel keine Chance. Neapel ging bereits nach vier Minuten in Führung. Hirving Lozano und Piotr Zieliński kombinierten sich durch, am Ende chippte Zieliński den Ball in den Strafraum und Lozano verwandelte per Kopf. Neapel spielte schnell und schnörkellos nach vorn, Ajax hatte immer wieder Probleme mit dem hohen Tempo der Italiener. So auch beim 2:0, als Neapel einmal mehr schnell nach vorn kam und Angreifer Giacomo Raspadori aus rund 15 Metern traf (26. Minute). Ajax kämpfte sich danach ins Spiel, wurde zunächst aber zu selten gefährlich.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang dann dennoch der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke war Ex-Bremer Davy Klaassen zur Stelle und machte per Kopf das 1:2 (49.). Neapel ging das Spiel dann ein wenig zu lässig an, ehe Schiedsrichter Felix Zwayer den Italienern einen umstrittenen Handelfmeter zusprach, den Spielmacher Khvicha Kvaratskhelia sicher verwandelte (62.).
Ajax kam durch Steven Bergwijn, der einen Foulelfmeter verwandelte, noch zum Anschlusstreffer (83.), Victor Osimhen machte aber mit seinem Treffer zum 4:2 in der 90. Minute alles klar. Er profitierte dabei von einem schweren Patzer von Ajax-Routinier Daley Blind.
Beide Teams spielten mutig nach vorn, mit der Zeit wurde Atlético Madrid immer gefährlicher, verpasste aber das 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause entschied dann Schiedsrichter Danny Makkelie auf Elfmeter für Brügge. Brügges Tajon Buchanan war zuvor nach einem Zweikampf mit Nahuel Molina zu Fall gekommen. An der Seitenlinie tobte Atlético-Trainer Diego Simeone. Makkelie schaute sich die Bilder noch mal an – und revidierte seine Entscheidung richtigerweise. Buchanan hatte Verteidiger Molina am Fuß getroffen, Stürmerfoul statt Elfmeter.
Atlético machte dann das Spiel, vor allem Antoine Griezmann hatte mehrere vielversprechende Möglichkeiten. Doch die Belgier blieben immer gefährlich. Am Ende verteidigte Brügge den Punkt in Unterzahl, nachdem Kamal Sowah mit Gelb-Rot vom Platz musste (82.).