Transfergeflüster Lell wechselt zu Levante, Solbakken will Geromel

Christian Lell spielt in der kommenden Saison beim spanischen Erstligisten UD Levante. Manchester City hat den englischen Nationalspieler Jack Rodwell verpflichtet. Und: Ståle Solbakken will Innenverteidiger Geromel für die Wolverhampton Wanderers gewinnen.
Abwehrspieler Lell: Wechsel nach Spanien

Abwehrspieler Lell: Wechsel nach Spanien

Foto: Sebastian Kahnert/ dpa

+++ Manchester City holt Rodwell +++

[14.14 Uhr] Manchester City hat kurz vor dem Saisonstart der Premier League Nationalspieler Jack Rodwell unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt vom FC Everton nach Manchester, wo er nach dem Medizincheck einen längerfristigen Vertrag unterschreiben soll. Englische Medien spekulieren über eine Ablösesumme von umgerechnet rund 15 Millionen Euro. Rodwell absolvierte bislang zwei Länderspiele, zählte aber verletzungsbedingt in diesem Sommer nicht zum englischen EM-Kader.

+++ Solbakken will Geromel +++

[11.09 Uhr] Der frühere Kölner Trainer Ståle Solbakken will offenbar Innenverteidiger Geromel zu den Wolverhampton Wanderers locken. Der englische Zweitliga-Club bietet angeblich 2,4 Millionen Euro für den Spieler des 1. FC Köln. Angeblich soll auch der FC Sevilla an dem Brasilianer interessiert sein.

+++ Lell wechselt nach Valencia +++

[9.07 Uhr] Der Wechsel von Christian Lell zum spanischen Erstligisten UD Levante ist perfekt. Dies gab der Club aus Valencia jetzt bekannt. Der 27 Jahre alte Rechtsverteidiger unterschreibt für ein Jahr mit einer Option auf eine weitere Saison. Lell hat in der Bundesliga für Rekordmeister Bayern München, den 1. FC Köln und Hertha BSC gespielt, sein Vertrag in Berlin war nach dem Bundesliga-Abstieg ausgelaufen.

psk/sid

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten