Ehemaliger Bundesligatrainer Daum übernimmt rumänische Nationalmannschaft

Zurück an der Seitenlinie: Christoph Daum wird neuer Trainer der rumänischen Nationalmannschaft. Mit seinem Team soll sich der 62-Jährige für die WM 2018 qualifizieren.
Christoph Daum

Christoph Daum

Foto: DPA

Das Engagement von Christoph Daum als Trainer der rumänischen Fußballnationalmannschaft ist perfekt. Der frühere Stuttgarter Meistertrainer (1992) soll am Donnerstagabend offiziell vorgestellt werden.

Bei den Verhandlungen in Bukarest haben beide Parteien letzte Details besprochen und eine Einigung erzielt, die nach einer Sitzung des Exekutivkomitees durch den rumänischen Fußball-Verband FRF verkündet werden soll.

Daum wird Nachfolger von Anghel Iordanescu, dessen Vertrag nach der schwachen EM-Vorrunde in Frankreich nicht verlängert worden war. Iordanescu musste nach den Niederlagen gegen den Gastgeber Frankreich (1:2) und Albanien (0:1) sowie einem Unentschieden gegen die Schweiz (1:1) gehen. Rumänien verpasste den Einzug ins Achtelfinale klar und reiste als Letzter der Gruppe A ab. Daum soll nun die Qualifikation zur WM 2018 in Russland angehen.

Daum kehrt damit nach mehr als zwei Jahren auf die Trainerbank zurück. Zuletzt hatte der 62-Jährige bis März 2014 beim türkischen Erstligisten Bursaspor unter Vertrag gestanden.

Zuvor gewann Daum 1992 mit dem VfB Stuttgart die deutsche Meisterschaft. Außerdem wurde er sowohl mit Fenerbahce, als auch mit Besiktas Istanbul türkischer Meister.

mru/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren