Chronologie Der Tod kickt mit
September 1996:
In Frankreich erliegen mit dem 25-jährigen Franck Sarrabayrouse und dem 29 Jahre alten William Disciullo an einem Spieltag zwei Amateurspieler auf dem Spielfeld einem Herzinfarkt.
August 1997: Der Nigerianer Emmanuel Nwanegbo vom Regionalligisten SSV Reutlingen bricht während der Partie gegen den SC Weismain bewusstlos zusammen und stirbt kurz darauf an einem Herzinfarkt.
Juli 1999: Der 23-jährige Stefan Vrabioru von rumänischen Erstligisten Astra Ploiesti erliegt nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler einem Herzstillstand.
Februar 2000: Der 17-jährige Nigerianer John Ikoroma stirbt während eines Freundschaftsspiels in den Vereinigten Arabischen Emiraten an einem Herzinfarkt.
August 2000: Innerhalb von zwei Wochen brechen im hessischen Fußball-Kreis Waldeck drei Amateurspieler auf dem Platz tot zusammen. Ein 16-Jähriger stirbt beim Training, ein 30-Jähriger und ein 42-
Jähriger während eines Spiels.
Oktober 2000: Der rumänische Nationalspieler Catalin Haldan von Dinamo Bukarest erleidet während eines Freundschaftsspiels einen Gehirnschlag, der 24-Jährige stirbt.
April 2001: Der englische Schiedsrichter Mike North bricht drei Minuten vor der Halbzeitpause in einem Drittligaspiel mit einem Herzinfarkt auf dem Platz zusammen und stirbt.
Juni 2002: Zyperns Zweitligaspieler Michael Michel erleidet mit 32 Jahren auf dem Spielfeld einen Herzinfarkt, nachdem der Schiedsrichter ein Foul gegen einen Mitspieler gepfiffen hat.
Dezember 2002: Der Mazedonier Stefan Toleski kollabiert während eines Meisterschaftsspiels mit seinem Club FK Napredok und stirbt an den Folgen einer Herz-Attacke.
Juni 2003: Kameruns Nationalspieler Marc-Vivien Foé bricht im Halbfinale des Konföderationen-Cups in Lyon gegen Kolumbien zusammen und stirbt wenig später.
Zusammenstellung: dpa