Aus Sorge vor Coronavirus
Fußball-Bundesliga will Spielbetrieb ab nächster Woche unterbrechen
Die Deutsche Fußball-Liga hat auf die Ausbreitung des Coronavirus reagiert: Am Wochenende soll die Bundesliga noch stattfinden, dann ruht der Ball vorerst.
Die Fußball-Bundesliga soll wegen der Coronavirus-Pandemie ab kommendem Dienstag bis zum 2. April unterbrochen werden. Diesen Vorschlag des Präsidiums will die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Profiklubs unterbreiten.
"Ziel ist es weiterhin, die Saison bis zum Sommer zu Ende zu spielen - aus sportlichen Gesichtspunkten, aber insbesondere auch weil eine vorzeitige Beendigung der Saison für einige Klubs existenzbedrohende Konsequenzen haben könnte", hieß es von der DFL dazu. Der 26. Spieltag soll noch planmäßig und ohne Zuschauer so weit wie möglich stattfinden.
Am Donnerstagabend hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bevölkerung wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus zu drastischen Einschnitten aufgefordert und damit indirekt auch die Fußball-Verantwortlichen noch stärker in die Pflicht genommen.
Wo immer möglich sollten die Menschen auf Sozialkontakte verzichten, sagte die CDU-Politikerin am Donnerstagabend nach Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin. Auch "alle nicht notwendigen" Veranstaltungen mit weniger als tausend Teilnehmern sollten abgesagt werden.
Der bevorstehende 26. Spieltag an diesem Wochenende soll unter Ausschluss von Zuschauern stattfinden, bevor eine gut zweiwöchige Pause geplant ist. Doch auch mit Geisterspielen kann die Saison nicht nahtlos fortgeführt werden, wie die DFL am Freitag mitteilte.
Bayern Münchens Profi Thiago äußerte sich nach der DFL-Entscheidung auf Twitter. Er schrieb, man solle sich nun "endlich der Realität" annehmen. Es gebe viel "wichtigere Dinge als Sport".
Erste Coronafälle in der zweiten Liga
Am Mittwoch hatte es den ersten Corona-Fall eines Profispielers in Deutschland gegeben: Timo Hübers von Zweitligist Hannover 96 wurde positiv auf das Covid-19-Virus getestet. Nachdem am Donnerstag in Teamkollege Jannes Horn ein zweiter Fall dazugekommen ist, befindet sich das Team der Niedersachsen nun geschlossen in Quarantäne. Die Partie zwischen Hannover und Dresden soll deshalb als einzige an diesem Wochenende abgesetzt werden - so zumindest die bisherigen Planungen.
Mit der Partie von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen ist inzwischen aber auch ein erstes Bundesligaspiel abgesagt worden. Die Stadt Bremen erwartete trotz des vorgesehenen Spiels unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Arena mindestens 2000 bis 3000 Menschen rund ums Weserstadion und fällte daraufhin seine Entscheidung, die für Montag geplante Partie (20.30 Uhr) abzusetzen.