+++ Fußball-Transferticker +++ Die Ära Daniel Baier in Augsburg ist vorbei

Strategen im Zweikampf: Daniel Baier (vorne), Bayerns Thiago (Nummer 6)
Foto:Schreyer/ imago images
+++ FIX +++
Baier verlässt den FC Augsburg
Bundesligist Augsburg hat den Vertrag mit Kapitän Daniel Baier in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst und einen Schlussstrich unter die mehr als elfjährige Zusammenarbeit gezogen. "Ihm und uns war klar, dass er mit seinen mittlerweile 36 Jahren nicht ewig die Fußballschuhe schnüren wird", begründete Augsburgs Geschäftsführer Stefan Reuter den Schritt. Baier war im Sommer 2008 zuerst leihweise für eine Saison vom VfL Wolfsburg zum FCA gewechselt, ehe der Mittelfeldspieler im Januar 2010 fest verpflichtet wurde. Mit Baier stieg der FC Augsburg 2011 in die Bundesliga auf und hielt seitdem in jeder Saison die Klasse. Höhepunkt der gemeinsamen Zeit war der fünfte Platz in der Saison 2014/2015 und die anschließende Qualifikation für die Europa League.
Baier selbst kann sich vorstellen, noch einmal für einen neuen Klub auf dem Platz zu stehen: "Für mich ist es die Chance, zum Ende meiner Karriere noch einmal ein Abenteuer zu wagen, denn körperlich fühle ich mich top fit." Auch ein Karriereende sei jedoch nicht ausgeschlossen, diese Option wolle Baier mit seiner Familie besprechen. In jedem Fall sei ein Abschiedsspiel für den Sechser, der 355 Pflichtspiele für den FC Augsburg absolvierte, angedacht. Wann dieses jedoch stattfindet, ist auch aufgrund der Coronavirus-Pandemie noch offen.
Emery kehrt nach Spanien zurück
Unai Emery hat einen neuen Klub: Der 48-jährige Spanier trainiert fortan den FC Villarreal. Emery unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre, nachdem Villarreal sich in der Vorwoche trotz Platz fünf in der Abschlusstabelle der Primera División von Coach Javi Calleja getrennt hatte. Der Erfolg seines Vorgängers bedeutet für Emery, dass er mit seiner neuen Mannschaft in seinem Lieblingswettbewerb antreten darf: Noch als Trainer des FC Sevilla konnte Emery die Europa League 2014, 2015 und 2016 gewinnen.
¡💛💛 Bienvenido, @UnaiEmery_ 💛💛!
— Villarreal CF (@VillarrealCF) July 23, 2020
👉 https://t.co/exzFGB3Jv2#Endavant pic.twitter.com/beoWh9X4it
Nach seinem dritten Titelgewinn wechselte Emery für zwei Jahre zu Paris Saint-Germain, ehe er 2018 die Nachfolge Arsène Wengers beim FC Arsenal antrat. Mit den Gunners erreichte Emery in seiner ersten Saison ebenfalls das Europa-League-Finale, das 1:4 gegen den FC Chelsea verloren ging. Schlechter werdende Resultate beendeten seine Zeit in London im November 2019 vorzeitig. Beim "gelben U-Boot", wie der FC Villarreal auch genannt wird, wird Emery unter anderem den ehemaligen Dortmunder Paco Alcácer trainieren.