Transfer perfekt David Alaba wechselt vom FC Bayern zu Real Madrid

David Alaba
Foto: Lars Baron / Getty ImagesDer Wechsel von David Alaba vom FC Bayern München zu Real Madrid ist perfekt. Die Königlichen gaben die Verpflichtung des 28 Jahre alten österreichischen Fußballnationalspielers bekannt. Der Verein einigte sich mit Alaba auf einen Vertrag über fünf Jahre. Er soll nach der am 11. Juni beginnenden Europameisterschaft bei Real vorgestellt werden.
💻 #WelcomeAlaba pic.twitter.com/acS6QDtNkb
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) May 28, 2021
Sein Abschied von den Bayern stand bereits seit einigen Wochen fest. Der deutsche Rekordmeister hatte sich mit Alaba nicht auf eine Verlängerung einigen können, sein Vertrag bei den Bayern endet zum 30. Juni. Alaba hatte gesagt, er würde auch mit »einem weinenden Auge« gehen, freue sich aber gleichzeitig auf seine Zukunft. Seit Langem wurde vor allem mit Real als kommendem Arbeitgeber für den 79-maligen Nationalspieler Österreichs spekuliert. »Ich habe für mich beschlossen, dass ich noch einmal etwas Neues machen möchte, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen«, hatte Alaba auch schon erklärt.
Er war im Sommer 2008 von Austria Wien in die U19 des deutschen Rekordmeisters gewechselt. Seit einer Ausleihe in der ersten Jahreshälfte 2011 zur TSG 1899 Hoffenheim spielte er bei den Münchner Profis und wurde einer der Top-Leistungsträger.
Bei den Bayern prägte Alaba eine Ära mit, erst als Linksverteidiger, zuletzt im Abwehrzentrum. 431 Pflichtspieleinsätze absolvierte er für die Münchner, er gewann in seiner Zeit im Klub unter anderem zehn Meisterschaften, sechsmal den DFB-Pokal und zweimal die Champions League. Zuletzt galt er als Führungsspieler im Bayern-Kader.
Der Wechsel Alabas ist die zweite wichtige Personalentscheidung in der spanischen Hauptstadt binnen zwei Tagen. Am Donnerstag hatte der Klub den Rücktritt von Trainer Zinédine Zidane bekannt gegeben. Wer die Mannschaft um Nationalspieler Toni Kroos in der kommenden Spielzeit trainiert, steht noch nicht fest.
Alaba könnte bei Real den Platz von Sergio Ramos als linker Innenverteidiger übernehmen. Ramos, 35, ist zwar Kapitän und Klubikone bei den Madrilenen. Allerdings läuft sein Vertrag Ende Juni aus, mit Real hat er sich bislang nicht auf eine Verlängerung einigen können. Zudem verpasste der Spanier in dieser Saison verletzungsbedingt etliche Spiele. Aus diesem Grund wurde er nicht für die EM nominiert. Denkbar wäre auch, dass Alaba in Madrid als Linksverteidiger eingeplant wird.