Kurzpässe
U19 verpasst EM, Vonlanthen beendet Karriere
Die deutsche U19-Nationalmannschaft ist in der Qualifikation für die EM gescheitert. Der Schweizer Johan Vonlanthen hat einem Medienbericht zufolge seine Karriere im Alter von nur 26 Jahren beendet. Außerdem: Das Finale des Confed-Cups wird im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro ausgetragen.
U19-Nationalspieler Can (rechts): EM in Estland ohne deutschen Nachwuchs
Foto: Srdjan Stevanovic/ Getty Images
Hamburg - Die Europameisterschaft der U19-Junioren in Estland wird ohne den deutschen Nachwuchs stattfinden. Auch der 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn zum Abschluss der Eliterunde in Serbien reichte dem Team von Trainer Horst Hrubesch nicht zum nötigen Gruppensieg, den sich Gastgeber Serbien durch ein 3:0 (2:0) im parallel ausgetragenen zweiten Spiel gegen Rumänien sicherte. Nach den beiden Unentschieden gegen Rumänien (1:1) und die Serben (2:2) hätte dem DFB-Nachwuchs nur ein 0:0 oder 1:1 in der anderen Partie weitergeholfen.
Acht Jahre nach seinem Rekordtor bei der Europameisterschaft in Portugal hat der Schweizer Johan Vonlanthen einem Medienbericht zufolge seine Karriere beendet. "Ich hätte mein Knie, mit dem ich seit längerem Probleme hatte, erneut operieren müssen", sagte der heute 26-Jährige dem "Blick". "Das wollte ich nicht", so Vonlanthen, der als größtes Talent des Schweizer Fußballs galt. Seit seinem Treffer bei der EM 2004 beim 1:3 gegen Frankreich ist er der jüngste EM-Torschütze. Damals hatte der Offensivspieler, der unter anderem für Salzburg und Eindhoven aktiv war, Wayne Rooney im Alter von 18 Jahren und 141 Tagen abgelöst.
Im legendären Maracana-Stadion in Rio de Janeiro wird am 30. Juni 2013 das Finale des Confed-Cups ausgetragen. Der Weltverband Fifa hat die Spielstätten und den Zeitplan des Testturniers für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bekanntgegeben. Eröffnet wird das Turnier am 15. Juni in der Hauptstadt Brasilia. Neben dem Gastgeber sind Weltmeister Spanien, Mittelamerika-Meister Mexiko, der südamerikanische Champion Uruguay und Asien-Meister Japan bereits qualifiziert. Als weitere Spielorte sind Belo Horizonte, Fortaleza, Recife und Salvador vorgesehen. Die Fifa behält sich allerdings vor, den Spielplan im November zu ändern, sollten die Arenen in Salvador und Recife nicht rechtzeitig fertig werden. Der Europameister 2012 sowie der Ozeanien-Champion 2012 und der Afrikameister 2013 komplettieren das Teilnehmerfeld.
Zweitligist Union Berlin setzt beim Trainerstab auf Kontinuität. Co-Coach André Hofschneider erhielt einen unbefristeten Kontrakt, der für die erste und zweite Liga gilt. Torwarttrainer Holger Bahra unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2013 mit Gültigkeit für die zweite Liga.