Fußball-WM
7:1 gegen Brasilien - Deutschland steht im WM-Finale
Sensationelle Leistung der deutschen Nationalmannschaft: Das DFB-Team schlägt Brasilien 7:1 und zieht ins WM-Finale ein. Für den Gastgeber ist es eine Pleite mit historischen Ausmaßen.
Hamburg - Einmalig. Sensationell. Spektakulär: Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat die deutsche Nationalmannschaft zum achten Mal das Endspiel der Fußball-WM erreicht. 7:1 (5:0) deklassierte die DFB-Elf Gastgeber Brasilien in einem historischen Spiel.
Thomas Müller traf zur schnellen Führung (11. Minute), Miroslav Klose erzielte sein 16. WM-Tor und stieg damit zum alleinigen Rekordtorschützen auf (23.), Toni Kroos (25., 26.), Sami Khedira (29.) und André Schürrle (69., 79.) sorgten für den Kantersieg der wie entfesselt aufspielenden Nationalelf. Oscar markierte immerhin den Ehrentreffer (90.) für die völlig überforderte Seleção.
Nur in den ersten zehn Minuten beherrschte Nervosität auf beiden Seiten das Geschehen im Estadio Mineirão von Belo Horizonte - dann spielte sich die deutsche Auswahl in einen Rausch, Rekordweltmeister Brasilien erlebte die größte Demütigung seiner ruhmvollen Geschichte. Die Höhepunkte der ersten Hälfte:
Nach einem Eckball von Kroos steht Müller am zweiten Pfosten frei und schießt den Ball per volley mit der rechten Innenseite zur Führung ins Tor.
Kroos und Müller kombinieren sich in den brasilianischen Strafraum, Klose schiebt den Ball im zweiten Versuch an Brasiliens Torwart Julio Casar vorbei.
Kapitän Philipp Lahm bringt von der rechten Seite eine Hereingabe flach in den Rückraum der Abwehr, Kroos trifft mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze.
Luiz Gustavo verliert im Spielaufbau den Ball, Kroos schließt einen Doppelpass mit Khedira zum 4:0 ab.
Mats Hummels geht mit nach vorne und passt zu Khedira, der nach Kombination mit Mesut Özil das 5:0 erzielt.
Nach dem Wechsel kam Per Mertesacker für den angeschlagenen Hummels. Scolari brachte Paulinho und Ramires für Fernandinho und Hulk und es wurde kurzzeitig ein wenig erträglicher für die Südamerikaner - zumindest, wenn man nicht auf die Anzeigetafel schaute.
Eine zehnminütige Drangphase überstand die DFB-Elf dank Manuel Neuer: Gegen Ramires (51.), Oscar (52.), zweimal gegen Paulinho (53.) und gegen Fred verhinderte der Welttorhüter zunächst den Ehrentreffer des WM-Gastgebers.
Stattdessen erhöhte Deutschland anschließend wieder das Tempo: Müller scheiterte mit einem Schlenzer noch an Julio Cesar, der den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (61.). Doch der kurz zuvor für Klose eingewechselte Schürrle traf nach einer flachen Hereingabe von Lahm zunächst zum 6:0 und erhöhte zehn Minuten später mit einem Dropkickschuss aus spitzem Winkel unter die Latte auf 7:0.
Erst als die deutsche Mannschaft gedanklich schon unter der Dusche stand, gelang Oscar immerhin noch der Ehrentreffer für die Seleção. Viele Fans hatten das Stadion da bereits verlassen, die anderen verabschiedeten die brasilianische Mannschaft mit Pfiffen.
Im Endspiel am Sonntag (21 Uhr) trifft die DFB-Elf entweder auf die Auswahl der Niederlande oder auf Argentinien. Die beiden Mannschaften spielen im zweiten Halbfinale am Mittwoch (22 Uhr) gegeneinander. Gegen den Verlierer tritt Brasilien am Samstag im Spiel um Platz drei an (22 Uhr, alles im Liveticker auf SPIEGEL ONLINE).
Brasilien - Deutschland 1:7 (0:5)
0:1 Müller (11.)
0:2 Klose (23.)
0:3 Kroos (25.)
0:4 Kroos (26.)
0:5 Khedira (29.)
0:6 Schürrle (69.)
0:7 Schürrle (79.)
1:7 Oscar (90.) Brasilien: Julio Cesar - Maicon, David Luiz, Dante, Marcelo - Luiz Gustavo, Fernandinho (ab 46. Paulinho) - Bernard, Oscar, Hulk (ab 46. Ramires) - Fred (ab 69. Willian) Deutschland: Neuer - Lahm, Boateng, Hummels (ab 46. Mertesacker), Höwedes - Schweinsteiger, Khedira (ab 76. Draxler) - Müller, Kroos, Özil - Klose (ab 58. Schürrle) Schiedsrichter: Rodriguez (Mexiko) Zuschauer: 58.141 Gelbe Karten: Dante / - Ballbesitz in Prozent: 47 / 53 Schüsse: 18 / 14 Torschüsse: 8 / 10 Gewonnene Zweikämpfe in Prozent: 47 / 53
Von Anfang an ist die Intensität hoch im WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Brasilien. Hier muss DFB-Keeper Neuer eine Hereingabe der Seleção abfangen.
Foto: CHRISTOPHE SIMON/ AFP
2 / 18
Die Brasilianer greifen früh an und lassen den deutschen Spielern wenig Platz. Hier attackiert Oscar den DFB-Mittelfeldmann Schweinsteiger.
Foto: GABRIEL BOUYS/ AFP
3 / 18
Dann kommt die 11. Minute: Nach einer Ecke von der rechten Seite ist Thomas Müller zur Stelle und trifft zum 1:0.
Foto: GABRIEL BOUYS/ AFP
4 / 18
Es ist das 2000. Tor in der Länderspielgeschichte der deutschen Nationalmannschaft.
Foto: ODD ANDERSEN/ AFP
5 / 18
Brasilien kämpft, kommt aber nicht wirklich gefährlich vor das Tor von Manuel Neuer. Hier klärt Lahm gegen Marcelo.
Foto: Michael Steele/ Getty Images
6 / 18
Wegen der Rettungsaktion kommt es zu Diskussionen zwischen den Spielern, doch die Situation beruhigt sich schnell.
Foto: Dennis Sabangan/ dpa
7 / 18
Dann legt Deutschland richtig los: Klose trifft zum 2:0 - es ist sein 16. WM-Tor, damit steht er nun allein an der Spitze der ewigen WM-Torjäger.
Foto: Robert Cianflone/ Getty Images
8 / 18
Kroos erzielt das 3:0 und wenig später sogar das 4:0 - es sind seine ersten beiden Tore im Turnier.
Foto: Robert Cianflone/ Getty Images
9 / 18
Sami Khedira schraubt die Führung dann sogar auf 5:0 - eine historische erste Hälfte in Belo Horizonte.
Foto: Jamie McDonald/ Getty Images
10 / 18
Die DFB-Elf führt zur Halbzeit 5:0 gegen den Gastgeber Brasilien. So eine Gala hatte wohl niemand erwartet.
Foto: DPA
11 / 18
Joachim Löw jubelt - eine ganz starke Vorstellung seiner Mannschaft.
Foto: Andreas Gebert/ dpa
12 / 18
Zu Beginn der zweiten Halbzeit drängen die Brasilianer auf den Ehrentreffer - doch Manuel Neuer pariert alle Versuche. In dieser Szene...
Foto: Jamie McDonald/ Getty Images
13 / 18
...bleibt er gleich doppelt Sieger gegen Paulinho.
Foto: Jamie McDonald/ Getty Images
14 / 18
Brasilien kämpft - so wie hier Luiz Gustavo gegen Thomas Müller.
Foto: Jamie McDonald/ Getty Images
15 / 18
Doch die Tore erzielt weiter das DFB-Team. Der eingewechselte André Schürrle erhöht auf 6:0.
Foto: Martin Rose/ Getty Images
16 / 18
Und noch immer hat die DFB-Elf nicht genug: Schürrle erzielt sein zweites Tor: 7:0!
Foto: FABRICE COFFRINI/ AFP
17 / 18
Oscar erzielt kurz vor Abpriff noch das 1:7 - trösten kann das keinen Brasilianer.
Foto: VANDERLEI ALMEIDA/ AFP
18 / 18
Sinnbildlich für die gesamte Partie: Die deutschen Spieler jubeln, die Brasilianer sind konsterniert.