Achtelfinale des DFB-Pokals Mit Vorlagengeber Cancelo – Bayern trumpfen gegen Mainz auf

João Cancelo (l), hier gegen Aaron Martin, zeigte ein starkes erstes Spiel für den FC Bayern
Foto:IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl / IMAGO/Beautiful Sports
Nach drei Unentschieden in der Liga feierte der FC Bayern im DFB-Pokal mal wieder ein Erfolgserlebnis. Im Achtelfinale beim 1. FSV Mainz 05 setzten sich die Münchner 4:0 (3:0) durch. Zugang João Cancelo stand zwei Tage nach seiner Ankunft in Deutschland in der Startelf und hatte entscheidenden Anteil am Sieg. Mainz spielte phasenweise gut mit, blieb aber zu harmlos. Kurz vor Ende musste Trainer Bo Svensson auf die Tribüne, vermutlich nach wenig netten Worten in Richtung von Schiedsrichter Deniz Aytekin.
Durch den Sieg ziehen die Münchner ins Viertelfinale ein. Das gelang zuvor schon dem VfB Stuttgart, Union Berlin und RB Leipzig.
In der Bundesliga tat sich der FC Bayern zuletzt schwer, Chancen herauszuspielen. Beim Pokalspiel in Mainz waren die Münchner dagegen von Anfang an dominant und spielfreudig. Ein Schuss von Leroy Sané ging knapp vorbei (6. Minute), kurz darauf scheiterte Kingsley Coman an Mainz-Keeper Finn Dahmen (10.).
Wenige Minuten später gingen die Bayern dann in Führung. João Cancelo, der zunächst auf dem rechten Flügel aufgeboten worden war, bekam den Ball, ging ins Dribbling und flankte dann in den Strafraum. Dort lauerte Eric Maxim Choupo-Moting, der den Ball volley vom zweiten Pfosten einschoss (17.).
Der Rekordmeister hielt danach das Tempo hoch. Thomas Müller pflückte sich im Mittelfeld einen hohen Ball runter und spielte Jamal Musiala frei. Der deutsche Nationalspieler zog mit viel Tempo in den Strafraum und schoss überlegt flach ins lange Eck (30.).
Der Druck der Bayern hielt weiter an. Ein Freistoß von Joshua Kimmich landete am Pfosten (38.), dann zauberte Choupo-Moting: Der Angreifer leitete einen hohen Ball von Müller an der Strafraumgrenze per Hacke auf Sané weiter, der aus kurzer Distanz vollendete (44.). Das Spiel war vor der Pause entschieden.
Bayern bleiben souverän
In der zweiten Hälfte fand Mainz zunächst besser ins Spiel – kam aber kaum zu klaren Chancen. Stattdessen hatte Müller das 4:0 auf dem Fuß, doch Mainz-Spieler Alexander Hack klärte auf der Linie (53.). Mainz gab sich danach nicht auf, spielte aggressiv und mutig und brachte die nicht immer sattelfeste Abwehr der Bayern auch mal in Bedrängnis. Letztlich fehlte aber die offensive Qualität bei Mainz, um sich große Chancen zu erspielen.
In der Schlussphase musste erst Mainz-Trainer Svensson nach einer Roten Karte auf die Tribüne (81.), dann setzte Alphonso Davies per Kopf nach Flanke von Kimmich den Schlusspunkt (83.). Mainz-Verteidiger Hack sah nach wiederholtem Foulspiel noch die Gelb-rote Karte (86.).