DFB-Pokal FC Bayern vermasselt St. Pauli die Party
Hamburg - Das ist St. Pauli. Als kurz vor Schluss die Bayern mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhten, fingen die Fans an zu singen: "You never walk alone" schallte durch das ausverkaufte Millerntor-Stadion auf dem Hamburger Kiez. Die Anhänger des Regionalligisten feierten ihre Mannschaft nach einem großartigen Spiel, das die Paulianer vor allem in der zweiten Halbzeit über weite Strecken beherrschten.
Vor 19.000 Zuschauern spielten sie sich etliche Torchancen heraus und Bayerns Keeper Oliver Kahn musste eine Reihe tolle Paraden zeigen, um den Vorsprung zu halten - mehr als in so manchem Bundesligaspielen. Von einem Klassenunterschied war nichts mehr zu sehen.
Die beste Chance zum Ausgleich im zweiten Durchgang hatte Felix Luz in der 54. Minute, als er im Strafraum zum Kopfball kam. Kahn musste schon all seine Klasse aufbieten, um den Ball mit einer Glanzparade noch um den Pfosten zu lenken. In der 78. Minute stand der Bayern-Keeper noch einmal im Mittelpunkt, als er den Ball vor dem heran stürmenden Thomas Meggle unter sich begraben konnte.
Doch am Ende setze sich die Routine des Rekordmeisters durch. Zwei Treffer von Claudio Pizarro sorgten dann doch noch für ein standesgemäßes 3:0 für die Bayern. In der ersten Halbzeit hatte Hargreaves (15.) mit einem 25-Meter-Schuss die Führung für die Bayern erzielt. St. Paulis Keeper Achim Hollerieth machte dabei eine unglückliche Figur, allerdings war dem Schlussmann die Sicht verstellt.
"Wir sind natürlich glücklich, dass wir bei dieser tollen Atmosphäre und trotz des großen Fights des Gegners das Finale erreicht haben. Nach der Führung sind wir in Schwierigkeiten gekommen, erst gegen Ende haben wir unsere Routine ausgespielt", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß. Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ergänzte: "St. Pauli hat nicht umsonst das Halbfinale erreicht. Sie haben uns einen großen Fight geliefert, wir haben den Kampf angenommen. Wir haben unser großes Ziel Endspiel geschafft."
Etwas enttäuscht, aber zufrieden mit seinen Männern, war St. Paulis Trainer Andreas Bergmann: "Wir haben heute wirklich ein ganz tolles Spiel geliefert. In der zweiten Halbzeit sind wir hohes Tempo gegangen - daher tut das jetzt weh. Aber wir sind stolz, dass wir so weit gekommen sind."
Die Bayern stehen nun nach diesem Sieg ohne Glanz zum 15. Mal im Endspiel um den DFB-Pokal und wollen am 29. April im Berliner Olympiastadion gegen Bielefeld- Bezwinger Eintracht Frankfurt zum 13. Mal den "Pott" gewinnen. Sollte die Mannschaft von Trainer Felix Magath auch die Meisterschale zum zweiten Mal hintereinander holen, wäre das ein Novum im deutschen Fußball.
FC St. Pauli - Bayern München 0:3 (0:1)
0:1 Hargreaves (15.)
0:2 Pizarro (84.)
0:3 Pizarro (90. )
St. Pauli: Hollerieth - Lechner, Morena, Palikuca, Gunesch - Boll (70. Brückner), Schultz - Scharping (79. Arifi), Meggle - Mazingu-Dinzey (79. Wojcik) - Luz. - Trainer: Bergmann Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Ismael, Lahm - Hargreaves - Salihamidzic, Schweinsteiger (46. Jeremies) - Ballack - Makaay (88. Santa Cruz), Pizarro (90. Guerrero). - Trainer: Magath Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)
Zuschauer: 19.400 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Schultz, Lechner, Meggle / Ismael, Jeremies
rüd/sid/dpa