DFB-Pokal Hertha BSC fliegt im Elfmeterschießen raus – Mainz souverän

Fehlstart für den neuen Hertha-Trainer Sandro Schwarz. In der ersten Pokal-Runde scheiterte der Hauptstadtklub trotz 2:0-Führung an Zweitligist Braunschweig. Keine Probleme hatte Mainz 05 mit Drittligist Aue.
Lange Gesichter nach dem ersten Pflichtspiel der Saison: Hertha-Spieler nach dem Aus gegen Braunschweig

Lange Gesichter nach dem ersten Pflichtspiel der Saison: Hertha-Spieler nach dem Aus gegen Braunschweig

Foto: Joachim Sielski / IMAGO

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und ist trotz einer frühen 2:0-Führung ausgeschieden. Die Berliner verloren am Sonntag bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig im Elfmeterschießen mit 5:6. Nach 120 Minuten hatte es 4:4 (2:2, 2:0) gestanden.

Davie Selke (10.) und Myziane Maolida (42.) schossen Berlin in Führung, ehe Brian Behrendt (63./Elfmeter) und Lion Lauberbach (66.) für Braunschweig trafen. Kurz nach Wiederanpfiff kassierte Hertha sogar das 2:3 durch Immanuel Pherai (91.), ehe Lucas Tousart (103.) und Dodi Lukebakio (106.) für die erneute Führung sorgten. Doch durch das Tor von Bryan Henning (118.) kam es zum Elfmeterschießen.

»Extrem ärgerlich, dass wir so ein dominantes Spiel über weite Strecken in den ersten 90 Minuten gezeigt haben und dann heute als Verlierer vom Platz gehen«, bilanzierte der neue Hertha-Trainer Sandro Schwarz nach der Partie. Es ist nicht die erste peinliche Pleite der Berliner in Braunschweig. 2020 unterlag Hertha bei den Niedersachsen ebenfalls in der ersten Runde mit 4:5 in der regulären Spielzeit.

Mainz ohne Mühe – Kiel raus

Im zeitgleich angepfiffenen Spiel hatte sich zuvor Herthas Liga-Konkurrent Mainz 05 mühelos in die nächste Runde geschossen. Die Mainzer setzten sich am Ende verdient bei Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue mit 3:0 (1:0) durch. Dominik Kohr (41.), Delano Burgzorg (70.) und Marcus Ingvartsen (79., Handelfmeter) erzielten vor 8446 Zuschauern die Treffer für die Rheinhessen, die am Samstag zum Start in die Bundesligasaison beim VfL Bochum zu Gast sind.

Zweitligist Holstein Kiel scheiterte mit 3:5 im Elfmeterschießen beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim. Nach der Verlängerung hatte es 0:0 gestanden. Den entscheidenden Strafstoß für die in der sehenswerten Partie absolut ebenbürtigen Gastgeber verwandelte Fridolin Wagner. Damit erreichte der SV Waldhof wie im Vorjahr die zweite Runde. Damals hatten die Badener den späteren Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt ausgeschaltet.

kjo/dpa/sid

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren