DFB-Pokal Titelverteidiger Leipzig schlägt harmlose Hoffenheimer und steht im Viertelfinale

Emil Forsberg erzielte das sehenswerte Tor zur Führung für Leipzig
Foto:Stuart Franklin / Getty Images
Titelverteidiger RB Leipzig steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Die formstarken Sachsen hatten mit der TSG Hoffenheim im Achtelfinale nur wenig Mühe und siegten 3:1 (2:0). Damit zieht Leipzig nach dem VfB Stuttgart und Union Berlin als drittes Team in die Runde der letzten acht ein.
Partystimmung kam dennoch nicht auf. Im Vorfeld des Spiels kam es zu einem medizinischen Notfall im Umfeld des Stadions. Das teilte RB Leipzig kurz nach Anpfiff mit. Der betroffene Fan wurde behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Stadion blieb es weitestgehend still während der Partie.
Leipzig bestätigte von Anfang an seine starke Form und setzte Hoffenheim unter Druck. Mit der ersten guten Chance ging der amtierende DFB-Pokalsieger dann auch gleich in Führung. Emil Forsberg schnappte sich den Ball auf Linksaußen und zog nach innen, wo Hoffenheims Verteidiger nicht entschlossen attackierten. Der Schwede zog aus 18 Metern ab, vom linken Innenpfosten sprang der Ball ins Tor (8. Minute).
Leipzig hatte das Spiel auch danach im Griff und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Hoffenheim konnte sich nur selten befreien, noch vor der Pause legte Leipzig das 2:0 nach. Mohamed Simakan spielte Konrad Laimer im Strafraum an, der drehte sich um die eigene Achse und schoss mit links ins lange Eck (41.). Danach hatte RB noch mehrere Chancen, um für die Vorentscheidung zu sorgen.
In der zweiten Hälfte kam bei Hoffenheim Zugang Thomas Delaney neu in die Partie. Und der vom FC Sevilla ausgeliehene Ex-Bremer tat dem Spiel der Kraichgauer gut, Hoffenheim agierte nicht mehr so passiv wie zuvor, blieb aber in der Offensive weiter harmlos. Auch Leipzig tat nicht mehr als nötig und spielte hin und wieder nach vorn, ohne dabei aber ins Risiko zu gehen.
Hoffenheim weiter in der Krise
Wie aus dem Nichts kam Hoffenheim dann dennoch zum Anschlusstreffer: Der eingewechselte Kasper Dolberg verwandelte per Kopf eine Flanke von Angeliño (77.). Ehe die TSG richtig um den Ausgleich kämpfen konnte, machte Timo Werner alles klar (83.). Hoffenheims Stanley N’Soki flog kurz darauf mit Gelb-Rot vom Platz, als er den Ball wegschlug (86.).
Hoffenheim rutscht damit nach drei sieglosen Spielen in der Liga in diesem Kalenderjahr weiter in die Krise und steht vor der Bundesligapartie in Bochum am Samstag unter Druck, um nicht vollends in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Leipzig dagegen untermauerte seine Titelambitionen – im Pokal und in der Liga.