Fotostrecke

Deutsche Nationalmannschaft: Ein C-Team für Amerika

Foto: [M] DPA

USA-Reise des DFB-Teams Die Notreserve

Nach der Bundesliga-Saison fliegt die deutsche Nationalmannschaft für zwei Testspiele nach Amerika. Durch den Einzug von Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale ist klar: Mindestens 19 Stars werden fehlen. Wer soll da überhaupt auflaufen? 22 Vorschläge.
Von Nils Lehnebach

Hamburg - Es wird eine Mannschaft sein, die so noch nie zusammengespielt hat - und es wohl auch nie wieder tun wird. Am 22. Mai fliegt die deutsche Nationalmannschaft, oder das, was von ihr noch übrig ist, nach Amerika. Im Rahmen der sogenannten USA-Reise stehen - neben ziemlich vielen Marketingaktionen - auch die Testspiele gegen Ecuador (29. Mai) und die USA (2. Juni) an. Allein: Was Joachim Löw dabei testen will, ist völlig unklar.

Der Bundestrainer hatte auf einen Termin direkt nach dem Ende der Bundesliga-Saison gepocht, um den hoch beanspruchten Profis "ein paar Wochen Urlaub" zu ermöglichen. Das Problem: Durch Terminüberschneidungen ist der Großteil seiner eigentlichen Mannschaft verhindert. So erreichte Borussia Dortmund nach dem 0:2 im Rückspiel bei Real Madrid das Champions-League-Endspiel am 25. Mai - Marcel Schmelzer, Mats Hummels, Marco Reus, Sven Bender, Mario Götze und Ilkay Gündogan werden die USA-Reise damit sicher verpassen.

Auch auf Nachwuchskräfte muss Löw verzichten

Dazu kommen die Bayern-Profis Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Philipp Lahm, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Mario Gomez sowie die ohnehin verletzten Holger Badstuber und Toni Kroos. Selbst wenn die Münchner am Abend in Barcelona (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) den 4:0-Hinspielsieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League noch verspielen, wären sie nicht dabei. Schließlich will der Club am 1. Juni gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewinnen.

Gleiches hat Miroslav Klose in Italien am 26. Mai vor, wenn er mit Lazio Rom auf den Stadtrivalen AS Rom trifft. Fehlen werden auch Sami Khedira und Mesut Özil, die mit Real Madrid bis Anfang Juni in der Primera División gefordert sind.

Also den Kader einfach mit jungen Spielern auffüllen? Eine gute, aber nicht umsetzbare Idee. Deutschlands U21-Nationalmannschaft nimmt ab dem 5. Juni an der Europameisterschaft teil, fürs A-Team in Frage kommende Spieler wie Patrick Herrmann und Lewis Holtby sollen beim Turnier in Israel mitwirken.

Insgesamt fehlen so 19 potentielle Teilnehmer der USA-Reise, weitere Verletzungen oder Absagen unberücksichtigt. Wer bleibt da überhaupt noch übrig?

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren