DFB-Übertragung RTL-Experte sorgt mit sexistischem Spruch für Shitstorm

Nordmazedoniens Arijan Ademi liegt verletzt auf dem Boden
Foto: Federico Gambarini / dpaRTL-Co-Kommentator Steffen Freund hat beim Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Nordmazedonien mit einer sexistischen Äußerung für Kritik gesorgt. Als in der 29. Spielminute eine Wiederholung der Verletzung von Nordmazedoniens Arijan Ademi gezeigt wurde, sagte er: »Die Frauen bitte wegschauen bei dieser Zeitlupe.«
Bei Twitter setzte ein Shitstorm ein, Nutzerinnen und Nutzer wiesen darauf hin, dass derartige Sprüche aus der Zeit gefallen seien. »Ich glaube, gerade ist Steffen Freund sein Monokel aus dem Gesicht gefallen«, schrieb ein Nutzer .
Der ulkige Steffen Freund findet, dass „Frauen bitte wegschauen sollen“, wenn sich einer bös verletzt.
— Jörg Heinrich (@Heinrichheute) October 11, 2021
Wir finden, dass Frauen UND Männer weghören sollten, wenn er mit @Marco_Hagemann kommentiert. 🙉 #MKDGER @RTL_Fussball pic.twitter.com/tEQK4sPaZD
Der TV-Sender RTL zeigt alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation live. So auch das gegen Nordmazedonien. Der andere Kommentator, Marco Hagemann, ließ Steffen Freunds Aussage unkommentiert.
Freund selbst sagte in der Nacht zum Dienstag, er habe bei der Verletzung von Ademi einfach nur an seine Frau denken müssen, »die solche Zeitlupen, wie ich auch, nur sehr schlecht ertragen kann«. Er hoffe, dass Ademi sich nicht zu schwer verletzt habe, und wünsche ihm gute Besserung.