DFB-Urteil nach Flaschenwurf Fünf Spiele Sperre für Guerrero

Das Sportgericht des DFB hat sein Urteil gefällt: HSV-Stürmer Paolo Guerrero muss nach seinem Flaschenwurf auf einen Zuschauer fünf Spiele aussetzen. Damit ist die Saison für den Peruaner gelaufen. Ob er in der Bundesliga überhaupt noch einmal für den HSV auflaufen wird, ist fraglich.
HSV-Stürmer Guerrero: Lange Sperre nach Sportgerichtsurteil

HSV-Stürmer Guerrero: Lange Sperre nach Sportgerichtsurteil

Foto: Martin Rose/ Bongarts/Getty Images

Hamburg - Paolo Guerrero vom Hamburger SV ist wegen des Flaschenwurfs auf einen Zuschauer vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Sperre von fünf Punktspielen belegt worden. Zusätzlich erhielt der Stürmer eine Geldstrafe von 20.000 Euro. Damit ist die Bundesligasaison angesichts des Restprogramms von fünf Spielen für den Peruaner vorzeitig beendet. Allerdings haben die Hamburger eine Einspruchsfrist von 24 Stunden.

Die Sperre wirkt sich nicht auf die Europa League aus, in der der HSV am Donnerstagabend im Viertelfinal-Rückspiel bei Standard Lüttich (20.45 Uhr Liveticker SPIEGEL ONLINE) einen 2:1-Vorsprung verteidigen muss.

Das Sportgericht sperrte Guerrero "wegen einer Tätlichkeit gegen einen Zuschauer nach einer vorausgegangenen verbalen Provokation". Der 26-Jährige hatte nach Ende des Punktspiels zwischen dem HSV und Hannover 96 (0:0) eine zum Teil gefüllte Plastik-Trinkflasche in Richtung eines auf der Tribüne stehenden Zuschauers geworfen und diesen im Gesicht getroffen.

Paolo Guerrero

Der Vertrag von in Hamburg läuft zum Saisonende aus. Ob er angesichts des Vorfalls einen neuen Kontrakt erhält, ist fraglich. Auch die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen Guerrero. Vom Verein hatte Guerrero eine Rekord-Geldstrafe erhalten, die zwischen 50.000 und 100.000 Euro liegen soll.

jar/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren