+++ Transfer-Ticker +++ Monaco holt Toulalan

Monacos Zugang Toulalan (l.): Neu im Fürstentum
Foto: Alex Grimm/ Bongarts/Getty ImagesDas sind die Transfers und Gerüchte von Sonntag, 7. Juli
+++ Hannover findet Djourou-Ersatz +++
[10.20 Uhr] Hannover 96 ist bei der Suche nach einem Nachfolger für den zum Hamburger SV gewechselten Johan Djourou offenbar in den Niederlanden fündig geworden. Der Brasilianer Douglas, 25, von Twente Enschede soll es sein. "Wir wollen Douglas, das wäre eine sehr gute Verpflichtung", sagte 96-Präsident Martin Kind der "Bild am Sonntag". Hannover habe dem Innenverteidiger einen Vertrag bis 2017 angeboten. Douglas wurde mit Twente Meister (2010) und Pokalsieger (2011) in den Niederlanden. (chp/sid)
+++ Augsburg leiht Mittelfeldspieler +++
[9.07 Uhr] Der FC Augsburg hat Mittelfeldspieler Panagiotis Vlachodimos vom griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus für ein Jahr ausgeliehen. Der 21-Jährige, der einen deutschen und einen griechischen Pass besitzt, hatte in der Jugend beim VfB Stuttgart gespielt. Über die Ausleihmodalitäten wurde von beiden Clubs Stillschweigen vereinbart. (chp/sid)
+++ Monaco shoppt weiter +++
[9.06 Uhr] Frankreichs Aufsteiger AS Monaco hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Diesmal holte der Club den 31-maligen französischen Nationalspieler Jeremy Toulalan. Der 29 Jahre alte Mittelfeld-Allrounder kommt vom FC Málaga und erhält einen Zweijahresvertrag. Nach dem Wiederaufstieg hat Monaco bereits eine dreistellige Millionensumme in die Neuzugänge Joao Moutinho, James Rodríguez (beide FC Porto) und Radamel Falcao von Atletico Madrid investiert. Zudem kam Supertalent Anthony Martial von Olympique Lyon. (chp/sid)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Samstag, 6. Juli
+++ Mainz verpflichtet Düsseldorfs Schahin +++
[18.43 Uhr] Mainz bastelt weiter an seinem Kader für die anstehende Saison. Aus Düsseldorf kommt Dani Schahin, der die Offensive des FSV verstärken soll. "Er ist technisch sehr gut, sehr kopfballstark und passt sehr gut zur Spielweise von Mainz 05", sagte Manager Christian Heidel. Der 23-jährige soll bei den Rheinhessen einen Vierjahresvertrag erhalten und rund 1,5 Millionen Ablöse kosten.
Schahin erzielte in der abgelaufenen Saison acht Tore und war damit erfolgreichster Torschütze der Fortuna. In Mainz kann er helfen die Lücke zu schließen, die Stürmer Ádám Szalai durch seinen Wechsel zu Schalke 04 hinterlassen hat. (mon/dpa)
+++ Hannover lässt Pinto nach Levante ziehen +++
[14.40 Uhr] Hannovers Mittelfeldspieler Sérgio da Silva Pinto verlässt die Bundesliga und wechselt zu UD Levante. Der spanische Erstligist bestätigte die Verpflichtung am Samstag auf seiner Internetseite. Demnach stehe nur noch die medizinische Untersuchung aus. Pinto, der in Hannover nach sechs Jahren keinen neuen Vertrag mehr erhielt, wird in Spanien zudem Teamkollege von Ex-Münchner Christian Lell. (asi/sid)
+++ Paulinho wechselt zu den Spurs +++
[12.57 Uhr] Die Tottenham Hotspur haben den brasilianischen Nationalspieler und Confed-Cup-Sieger Paulinho von Corinthians Sao Paulo verpflichtet. Das bestätigten die Londoner am Samstag, nachdem der 24-Jährige bereits am Donnerstag nach England gereist war, um den Wechsel abzuschließen. Die Ablösesumme soll umgerechnet knapp 20 Millionen Euro betragen. (asi/dpa)
+++ Nationaltorhüterin Angerer geht nach Australien +++
[12.37 Uhr] Nationaltorhüterin Nadine Angerer wird erst in Australien und danach in den USA spielen, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" auf ihrer Internetseite berichtet. Clubs wollte die 34-Jährige jedoch noch keine nennen. Den 1. FFC Frankfurt hatte Angerer bereits zum Saisonende verlassen und plant nun für die nächsten fünf Monate in Down under. Zudem machte die Torfrau wenige Tage vor dem Start der EM vom 10. bis 28. Juli in Schweden klar, dass der Wechsel nicht gleichbedeutend mit dem Ende ihrer Nationalmannschaftskarriere sei. (asi/dpa)
+++ Magath zieht es in die Wüste +++
[12.07 Uhr] Felix Magath steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nach Informationen des "kicker" soll der 59-Jährige zum Rekordmeister der dortigen Premier Division Al-Ain wechseln und Nachfolger von Cosmin Olairou werden. Der Rumäne steht vor einem Wechsel zum Ligarivalen Al-Ahly. (asi/sid)
+++ SSC Neapel bekundet ebenfalls Interesse an Gomez +++
[11.17 Uhr] Florenz oder Neapel, Hauptsache Italien: So oder ähnlich könnte es Mario Gomez derzeit ergehen. Denn neben dem AC Florenz soll Medienberichten zufolge auch Vizemeister SSC Neapel in den Poker um den Bayern-Stürmer eingestiegen sein. Wie die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" berichtete, hat SSC-Clubpräsident Aurelio De Laurentiis Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister in die Wege geleitet. Demnach sei der Club bereit, die von den Münchnern geforderten 20 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen, um so einen Ersatz für Stürmer Edinson Cavani zu haben, der sich italienischen Medien zufolge bereits mit Paris St. Germain geeinigt haben soll. (asi/sid)
+++ Barcelona verleiht Krkic nach Amsterdam +++
[9.25 Uhr] Bojan Krkic spielt in der kommenden Saison beim niederländischen Meister Ajax Amsterdam. Das gab der FC Barcelona bekannt. Nach dem AS Rom (2011/2012) und dem AC Mailand (2012/13) ist es die dritte Station auf Leihbasis des 22 Jahre alten Stürmers. Bei Ajax wird Krkic von Frank de Boer trainiert, der mit Barça 1999 spanischer Meister geworden war. (chp/sid)
+++ Wolfsburgs Kjaer wechselt nach Frankreich +++
[9.10 Uhr] Simon Kjaer und der VfL Wolfsburg gehen getrennte Wege: Der Verteidiger verlässt den Bundesligisten und wechselt mit sofortiger Wirkung nach Frankreich zum OSC Lille. Das gaben die Vereine am Freitagabend bekannt. Der 24-jährige Däne war im Sommer 2010 für rund 12 Millionen Euro aus Palermo nach Wolfsburg gewechselt. Nun kassiert der VfL angeblich zwei Millionen Euro Ablöse vom OSC. (mon)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Freitag, 5. Juli
+++ Rooney bleibt bei ManUnited +++
[18.05 Uhr] Der neue Coach David Moyes hat den Spekulationen um einen möglichen Abschied von Wayne Rooney beim englischen Rekordmeister Manchester United ein Ende bereitet. Auf seiner ersten Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt am Montag erklärte der Nachfolger von Sir Alex Ferguson, dass er nach Gesprächen mit dem Stürmer einen Wechsel ausschließen könne. "Ich hatte die Chance, mit ihm zu sprechen. Er ist ein Spieler von Manchester United, und er wird ein Spieler von Manchester United bleiben", sagte Moyes. (mib/dpa)
+++ Mchitarjan-Wechsel zum BVB fast perfekt +++
[17.28 Uhr] Der Wechsel des armenischen Mittelfeldspielers Henrich Mchitarjan zu Borussia Dortmund ist laut übereinstimmenden Medienberichten so gut wie perfekt. Wie Sky Sport News HD und der "Kicker" vermelden, hat sich eine Delegation des BVB um Sportdirektor Michael Zorc und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke mit den Verantwortlichen des ukrainischen Double-Siegers Schachtjor Donezk auf eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro geeinigt. Es seien nur noch letzte rechtliche Details zu klären. Der 24-jährige Mchitarjan soll bei den Dortmundern den zu Bayern abgewanderten Mario Götze ersetzen. (mib/sid)
+++ Toni sucht neue Herausforderung in Verona +++
[16.20 Uhr] Luca Toni wechselt innerhalb der italienischen Serie A vom AC Florenz zu Aufsteiger Hellas Verona. Der frühere Bayern-Stürmer hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. "Wir wollen eine gute Saison spielen. Das ist eine schöne Herausforderung und ich habe noch Lust", sagte der 36-Jährige. Der frühere italienische Nationalspieler hatte in der vergangenen Saison 27 Spiele für Florenz bestritten, sein Vertrag war nicht verlängert worden. (psk/dpa)
+++ HSV findet einen Abnehmer für Marcus Berg +++
[14 Uhr] Der Hamburger SV muss sparen - und will deshalb den Kader ausdünnen. Bis zu sechs Spieler sollen den Verein in der Sommerpause verlassen. Ein erster Weggang scheint festzustehen: Nach übereinstimmenden Medienberichten wechselt Stürmer Marcus Berg zu Panathinaikos Athen. Der Schwede kam vor vier Jahren für die damalige Rekord-Ablösesumme von zehn Millionen Euro aus Groningen zum HSV. Die hohen Erwartungen konnte er nicht erfüllen: In 54 Bundesliga-Spielen gelangen ihm fünf Tore. (buc)
+++ Freiburg leiht Coquelin +++
[13.15 Uhr] Der SC Freiburg hat seinen Kader für die kommende Saison so gut wie komplett. Der französische Mittelfeldspieler Francis Coquelin wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom englischen Erstligisten FC Arsenal zum SC. Der 22-Jährige hatte bereits am Donnerstag am Mannschaftstraining der Freiburger teilgenommen. (psk/sid)
+++ Nürnberg einigt sich mit Drmic +++
[13 Uhr] Nürnbergs Sportvorstand Martin Bader hat den Transfer von Stürmer Josip Drmic bestätigt. Der Club habe sich mit dem FC Zürich geeinigt, sagte Bader. Der 20-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag bis 2017. Die Ablöse liegt aber nicht wie aus der Schweiz kolportiert bei vier Millionen Euro, sie soll 2,2 Millionen betragen. Dazu könnten für den Club aber noch Nachschläge in Höhe von rund einer Million Euro kommen. (psk/sid)
+++ Anelka zurück auf der Insel +++
[10.26 Uhr] Nicolas Anelka kehrt in die Premier League zurück. Der 34 Jahre alte Stürmer hat sich mit West Bromwich Albion auf einen Einjahresvertrag geeinigt. Es ist bereits die sechste Station des französischen Fußballprofis in England. Zuletzt stand der Europameister von 2000 bei Juventus Turin unter Vertrag. Dorthin war er nach einem Intermezzo beim chinesischen Club Shanghai Shenhua gewechselt. (mib/dpa)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Donnerstag, dem 4. Juli
+++ BVB verpflichtet Aubameyang +++
[17.37 Uhr] Es ist offiziell: Nachdem der Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang zu Borussia Dortmund zuletzt nur noch Formsache zu sein schien, hat der BVB den Wechsel am Donnerstag bestätigt. Der 24-jährige Stürmer vom französischen Erstligisten AS Saint-Etienne war in der vergangenen Saison zweitbester Torschütze der Ligue 1. "Wir sind sehr froh, in Aubameyang unseren Wunschspieler verpflichtet zu haben. Er ist im Offensivbereich sehr flexibel einsetzbar, hat enormes Tempo in seinen Aktionen, strahlt Torgefahr aus", so BVB-Sportdirektor Michael Zorc. (asi/dpa)
+++ Bales Wechsel zu Real offenbar gescheitert +++
[15.00 Uhr] Real Madrid hat die Verpflichtung von Gareth Bale abgesagt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll die Clubführung beschlossen haben, von einem Wechsel des Walisers in dieser Transferperiode abzusehen, nachdem dessen Club Tottenham ein weiteres Angebot der "Königlichen" erneut abgelehnt hatte. Demnach soll der spanische Rekordmeister 94 Millionen Euro geboten haben, die Reaktion der Spurs darauf sei jedoch hoch unflexibel gewesen und eine Einigung unter diesen Umständen unmöglich. (asi)
+++ Cissé wechselt nach Russland +++
[12.08 Uhr] Der Europa-League-Teilnehmer und russische Erstligist Kuban Krasnodar hat Frankreichs Ex-Nationalspieler Djibril Cissé verpflichtet. Der 31-jährige Stürmer habe einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben, teilte der Club mit. Cissé, der zuletzt von den Queens Park Rangers an al-Gharafa nach Katar ausgeliehen war, erhofft sich durch gute Leistungen in Russland auch wieder Chancen auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft. (asi/dpa)
+++ FC Bayern verlängert mit Pizarro +++
[10.30 Uhr] Claudio Pizarro war voller Euphorie, als er am Morgen eine Nachricht an seine Follower bei Twitter absetzte: "Ist das nicht großartig? Lasst uns noch ein paar Pokale holen!", schrieb der Angreifer des FC Bayern. Der Grund für diesen Ausbruch: Pizarro hat sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Münchner Club geeinigt. Der FC Bayern bestätigte die Vertragsverlängerung mit dem Peruaner um ein weiteres Jahr. Pizarro wird in der kommenden Saison wohl Stürmer Nummer zwei beim Triple-Sieger hinter Mario Mandzukic sein. Der Weggang von Mario Gomez scheint seit Tagen beschlossen zu sein. (buc)
+++ Chelsea holt niederländischen U-21-Nationalspieler +++
[10 Uhr] Ein Talent aus den Niederlanden für den FC Chelsea: Der amtierenden Europa-League-Sieger wird zur neuen Saison den 20 Jahre alten Marco van Ginkel von Vitesse Arnheim unter Vertrag nehmen. Die Londoner sind sich mit dem U-21-Nationalspieler und dessen Verein über den Transfer einig. Nur die obligatorische medizinische Untersuchung steht noch aus. Van Ginkel, der beim 0:0 gegen Deutschland im November auch für die A-Nationalmannschaft der Niederlande debütierte, soll rund acht Millionen Euro kosten. (buc/sid)
+++ Braunschweig will Rechtsaußen aus Den Haa g +++
[9.45 Uhr] Eintracht Braunschweig plant für die erste Bundesliga-Saison seit 28 Jahren: Der Aufsteiger ist nach Informationen der "Braunschweiger Zeitung" an Tjaronn Chery von ADO Den Haag interessiert. Nur über die Ablösesumme müssen sich die Clubs noch einigen. Die Eintracht hat offenbar ein Angebot abgegeben, das die Erwartungen des niederländischen Erstligisten nicht erfüllt: "Ich denke, dass die Ablösesumme über einer Million Euro liegen muss. Wir finden, dass Tjaronn das wert ist", sagte Den Haags Trainer Maurice Steijn über den 25 Jahre alten Rechtsaußen. (buc)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Mittwoch, dem 3. Juli
+++ Eintracht trennt sich von Demidov +++
[16.58 Uhr] Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Vertrag von Vadim Demidov mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der Abwehrspieler hat nach Vereinsangaben bereits das Trainingslager der Hessen in Österreich verlassen. Der 26-Jährige besaß in Frankfurt noch einen Kontrakt bis 2015. Zuletzt war er an den spanischen Club Celta Vigo ausgeliehen. Einen neuen Verein hat Demidov noch nicht. (psk/dpa)
+++ ManCity an Brasiliens Fred interessiert +++
[16.06 Uhr] Da hat der Confed Cup als Werbung offenbar funktioniert: Manchester City möchte laut britischen Medien den brasilianischen Stürmerstar Fred von Fluminense Rio de Janeiro verpflichten. Der 29-Jährige, der schon bei Olympique Lyon zwischen 2005 und 2009 Europa-Erfahrung gesammelt hatte, trug maßgeblich zum Sieg der Brasilianer bei der WM-Generalprobe bei. Fred ist allerdings nicht erste Wahl bei dem Premier-League-Club, sondern nur ein Ersatz, sollte Wunschspieler Edinson Cavani vom SSC Neapel nicht kommen. Zuletzt hatte auch Paris St. Germain Interesse an dem 26-Jährigen bekundet und angeblich rund 60 Millionen Euro geboten. (psk/sid)
+++ Hannover holt Torwart aus Stuttgart +++
[8.06 Uhr] Hannover 96 hat das Torwarttalent Konstantin Fuhry aus der U19 des Ligarivalen VfB Stuttgart verpflichtet. Fuhry erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 plus ein Jahr Option und wird bei 96 als Nummer drei hinter Ron-Robert Zieler und Markus Miller ständig mit dem Erstliga-Kader trainieren. Außerdem haben die Hannoveraner ein zweijähriges Leihgeschäft mit Rapid Wien über Samuel Radlinger vereinbart. Der österreichische U-21-Nationalkeeper, der im Sommer 2011 nach Hannover gewechselt war, unterzeichnete einen Anschlussvertrag bei 96, der vom 1. Juli 2015 über zwei Jahre läuft. Über die Transfermodalitäten vereinbarten die Clubs jeweils Stillschweigen, hieß es in der Presseerklärung weiter. (chp/dpa)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Dienstag, dem 2. Juli
+++ Von Favre zu Favre: Dams auf Rummenigges Spuren +++
[16.30 Uhr] Borussia Mönchengladbachs Dauerreservist Niklas Dams hat als erster Deutscher seit Karl-Heinz Rummenigge beim Schweizer Traditionsclub Servette Genf angeheuert. Sportchef Loic Favre stellte den 23-Jährigen bei dem Erstliga-Absteiger vor, nachdem sein Vater, Gladbachs Trainer Lucien Favre, für den in vier Jahren ohne Bundesliga-Einsätze geblieben Dams keine Perspektive mehr gesehen hatte. Der Abwehrspieler wechselt ablösefrei zum 17-maligen Schweizer Meister, bei dem Rummenigge seine Profi-Laufbahn von 1987 bis 1989 hatte ausklingen lassen.
+++ Touré unterschreibt beim FC Liverpool +++
[16.12 Uhr] Der ehemalige englische Rekordmeister FC Liverpool baut seinen Kader nach einer erneut enttäuschenden Spielzeit weiter um. Nach den Spaniern Luis Alberto (FC Sevilla) und Iago Aspas (Celta Vigo) sowie dem belgischen Torwart Simon Mignolet (AFC Sundeland) unterschrieb auch der Ivorer Kolo Touré einen Vertrag an der Anfield Road. Der 32 Jahre alte Innenverteidiger kommt ablösefrei vom Vizemeister Manchester City und erhält einen Vertrag bis 2015 beim Tabellensiebten der vergangenen Premier-League-Saison. (tpr)
+++ Barça an Brasiliens Kapitän interessiert +++
[15 Uhr] Der FC Barcelona rüstet sich für die neue Saison: Nach Neymar wollen die Katalanen auch Brasiliens Nationalmannschaftskapitän Thiago Silva vom französischen Meister Paris St. Germain verpflichten. "Wir arbeiten daran, Thiago Silva und andere Spieler zu holen", sagte Barcelonas Vorstandssprecher Toni Freixa. Der Marktwert des Defensivspezialisten dürfte bei 40 Millionen Euro liegen. (buc/sid)
+++ Ex-Herthaner Samba zurück nach Machatschkala +++
[12.29 Uhr] Der frühere Berliner Bundesliga-Profi Christopher Samba kehrt nach nur einem halben Jahr bei Premier-League-Absteiger Queens Park Rangers zum russischen Erstligisten Anschi Machatschkala zurück. Der Club aus Dagestan soll britischen Medienberichten zufolge für den in Frankreich geborenen Kongolesen exakt die Ablösesumme von rund 14 Millionen Euro zahlen, die er im Winter von QPR erhalten hatte. Von 2004 bis 2007 hatte Samba 20 Spiele für Hertha BSC gemacht. (tpr/sid)
+++ Frankfurt leiht Hoffenheims Joselu aus +++
[12.12 Uhr] Eintracht Frankfurt hat den spanischen Stürmer Joselu vom Ligarivalen 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Der 23-Jährige unterschrieb in Frankfurt einen Vertrag bis 2014 und reiste anschließend ins Trainigslager der Hessen nach Feldkirchen. Über die Leihgebühr vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, der Europa-League-Starter dürfte jedoch rund 800.000 Euro für den Spanier bezahlen. (tpr/sid)
+++ FC Arsenal verpflichtet französisches Talent +++
[11.49 Uhr] Der FC Arsenal hat den französischen U-20-Nationalspieler Yaya Sanogo verpflichtet. Der Stürmer kommt vom AJ Auxerre zum Verein der deutschen Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker. Der Franzose erhält einen Langzeitvertrag, über die genaue Dauer machte Arsenal keine Angaben. (tpr/dpa)
+++ Medien: Cassano von Inter nach Parma +++
[11.11 Uhr] Der italienische Nationalspieler Antonio Cassano steht laut "Gazzetta dello Sport" vor einem Wechsel von Inter Mailand zum FC Parma. Der 30 Jahre alte Stürmer soll beim Tabellenzehnten der vergangenen Serie-A-Saison einen Dreijahresvertrag erhalten. Parma wäre bereits die siebte Profi-Station des Torjägers. (tpr/sid)
+++ Llorente bis 2017 zu Juventus +++
[10.33 Uhr] Der Wechsel von Spaniens Nationalstürmer Fernando Llorente von Athletic Bilbao zu Juventus Turin ist perfekt. Das melden verschiedene Medien übereinstimmend. Laut "Gazetta dello Sport" soll der 28-Jährige schon heute der Öffentlichkeit präsentiert werden. Llorente soll bei Juventus einen Vertrag bis 2017 bekommen - und künftig zusammen mit Carlos Tevez stürmen, der von Manchester City nach Italien gewechselt ist. (buc)
Das sind die Transfers und Gerüchte von Montag, dem 1. Juli
+++ HSV leiht Djourou von Arsenal aus +++
[17.53 Uhr] Bundesligist Hamburger SV hat Abwehrspieler Johan Djourou vom FC Arsenal für ein Jahr ausgeliehen. Der 26-Jährige bestand den Medizintest und unterzeichnete einen Vertrag. In der vergangenen Saison war Djourou an Hannover 96 ausgeliehen gewesen. Der Schweizer mit ivorischen Wurzeln soll rund 750.000 Euro Leihgebühr kosten, danach hat der HSV eine Kaufoption. (ham/dpa)
+++ Holzhauser von Stuttgart nach Augsburg +++
[17.22 Uhr] Der FC Augsburg hat die Ausleihe von Raphael Holzhauser vom Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart bekanntgegeben. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler soll bereits am Dienstag mit der Mannschaft im Trainingslager in Ruhpolding zusammentreffen. Einzige Bedingung war nur noch eine erfolgreiche medizinische Untersuchung am Montagabend, hieß es in der Mitteilung des FCA. (ham/dpa)
Lesen Sie hier hier die neuesten Gerüchte und Transfer-News, unter anderem zu Isco und Arjen Robben.