DFL-Beschluss Hopp darf Mehrheit bei 1899 Hoffenheim übernehmen

Der Weg für Dietmar Hopp ist frei. Der Mäzen von 1899 Hoffenheim darf die Mehrheit an dem Fußballbundesligisten übernehmen. Das hat die DFL bestätigt.
Hoffenheim-Mäzen Hopp: Mehrheitsübernahme bei 1899

Hoffenheim-Mäzen Hopp: Mehrheitsübernahme bei 1899

Foto: imago

Hamburg - Dietmar Hopp, Mäzen des Fußballbundesligisten 1899 Hoffenheim, darf mit Wirkung zum 1. Juli 2015 die Mehrheit der Stimmrechte an der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH übernehmen. Dies bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL). Hopp umgeht damit auch die sogenannte 50+1-Regel, die eigentlich eine Stimmenmehrheit beim Mutterverein vorsieht.

Zur Wirksamkeit der von der DFL erlassenen Genehmigung bedarf es jedoch noch einer Bestätigung durch das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Maßgeblich für die Bewertung des Hoffenheimer Antrags war das jahrelange finanzielle Engagement des SAP-Gründers Hopp sowohl für den Profi- als auch den Amateurfußball. Denn Ausnahmen erlässt die DFL auf Antrag nur in Fällen, "in denen ein Rechtsträger seit mehr als 20 Jahren den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat".

Für Hopp liegen Vorteil und Sinn einer möglichen Übernahme der Stimmenanteile auch darin, "die Verantwortlichkeit für den Fußball noch stringenter und effizienter zu gestalten", wie es in einer Pressemitteilung der TSG hieß.

chp/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren