EM-Finale Ballack spielt gegen Spanien

Aufatmen bei Bundestrainer Joachim Löw: Michael Ballack kann nach Informationen von SPIEGEL ONLINE trotz Muskelproblemen in der rechten Wade von Beginn an im EM-Finale gegen Spanien spielen. Torsten Frings wird für Simon Rolfes auflaufen.

Hamburg - Damit kann Ballack seinen angestammten Platz auf der Spielmacherposition der DFB-Elf im EM-Finale gegen Spanien (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) wie bei allen fünf bisherigen EM-Spielen einnehmen. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) kurz vor dem Anpfiff auf seiner Homepage. Der 31-Jährige hatte seit Freitagmorgen über muskuläre Beschwerden in der rechten Wade geklagt und deshalb nicht am letzten Training der Nationalmannschaft in Tenero teilgenommen. Auch beim leichten Anschwitzen am Sonntagmorgen fehlte Ballack.

Ballack (2.v.l.): Gegen Spanien von Beginn an mit dabei

Ballack (2.v.l.): Gegen Spanien von Beginn an mit dabei

Foto: REUTERS

Statt mit dem Team zu trainieren, blieb er zur medizinischen Behandlung im Mannschaftshotel. Die Physiotherapeuten haben den Kapitän und verlängerten Arm von Joachim Löw nach dessen Aussage "rund um die Uhr betreut" und den Regisseur vom FC Chelsea so rechtzeitig zum Finale wieder fitbekommen. Damit haben die deutschen Ärzte Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt und Josef Schmitt an der Spitze des Stabs ganze Arbeit geleistet.

"Müller-Wohlfahrt macht das schon", hatte zuvor bereits Ex-Nationalspieler Fredi Bobic vorausgesagt, der die Fähigkeiten des Mannschaftsarzt vom FC Bayern aus eigener Erfahrung kennt. "1996 hat Mull Jürgen Klinsmann für das Finale gegen Tschechien fitbekommen, obwohl dieser vier Tage zuvor einen Muskelfaserriss erlitten hatte", sagte der frühere Torjäger im DSF.

Ballack gilt als wichtigster Spieler der DFB-Elf und hat in 86 Länderspielen 38 Tore erzielt. Bei der EM in Österreich und der Schweiz hat er bislang zweimal getroffen.

Bastian Schweinsteiger wird ihm im rechten Mittelfeld zur Seite stehen, über die linke Außenbahn soll erneut Lukas Podolski für Torgefahr sorgen. Der Bayern-Star kann sich sogar noch Hoffnungen auf den Gewinn der Torjägerkanone machen: Durch den Ausfall des spanischen Top-Torschützen David Villa (vier Treffer) würde sich der 23-Jährige mit zwei Toren den Titel sichern - es sei denn, Schweinsteiger (zwei Treffer) oder die einzige Spitze Miroslav Klose (zwei Treffer) würden gegen Spanien dreifach zuschlagen. Hinter Ballack bilden Torsten Frings (Werder Bremen) und der Stuttgarter Thomas Hitzlsperger die "Doppelsechs".

In der Abwehr vertraut Löw auf die Viererkette, die die meiste Zeit dieser EM auf dem Rasen stand. Links soll Philipp Lahm die Spanier am Flanken hindern und selbst Druck nach vorne entwickeln, sein Pendant auf der rechten Außenverteidigerposition ist der Berliner Arne Friedrich. Das Innenverteidigerduo bilden Bremens Per Mertesacker und Christoph Metzelder (Real Madrid).

Die DFB-Aufstellung gegen Spanien im Überblick: 1 Lehmann - 3 Friedrich, 17 Mertesacker, 21 Metzelder, 16 Lahm - 8 Frings, 15 Hitzlsperger - 7 Schweinsteiger, 13 Ballack, 20 Podolski - 11 Klose; - Trainer Löw

mig/sid

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten