England
Hamanns Wechsel zu Arsenal London weiter unklar
Der deutsche Fußball-Nationalspieler packt in Newcastle seine Koffer und wird definitiv nicht zu seinem bisherigen Verein zurückkehren. Die Verhandlungen gleichen allerdings immer mehr einem Pokerspiel.
Die Spekulationen um den möglichen Wechsel des deutschen Fußball-Profis Dieter Hamann
von Newcastle zum Champions-League-Teilnehmer Arsenal London reißen nicht ab.
Einen Tag nach dem Transfer von Stefan Malz von 1860 München
zu den "Gunners" hat sich Hamann vorzeitig von seinem bisherigen
Arbeitgeber Newcastle United verabschiedet. "Ich komme am Wochende
aus dem Urlaub zurück und werde meine Sachen packen. Ich werde
nicht mehr in Newcastle spielen. Ich habe ein Gentlemen´s
Agreement, daß ich gehen kann", wird Hamann in englischen Zeitungen zitiert.
Eine Klärung ist spätestens bis zum 11. Juli zu erwarten, dann
ist in Newcastle Trainingsauftakt. Definitiv ist ein Wechsel in die
Hauptstadt jedoch noch lange nicht - das weiß auch der 25 Jahre
alte Ex-Münchner: "Nichts ist perfekt. Ich habe mit niemanden in
den letzten Tagen gesprochen. Es ist der gleiche Stand wie in der
vergangenen Woche", erklärte Hamann.
Auch das Mangement von Newcastle United bleibt weiter stur.
"Didi ist nicht verkäuflich", sagte Klubchef Freddy Shepherd. Dabei
pokern die "Elstern" jedoch vor allem um die Ablöse. Rund 21
Millionen Mark haben die Londoner für den Ex-Münchner, der im
vergangenen Sommer für 13,5 Millionen Mark gewechselt war und
dessen Vertrag eigentlich noch bis 2003 läuft, geboten. Doch
Newcastle will offensichtlich mehr.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.