Europa League Götze glänzt als Torschütze und Vorbereiter

Die Ex-Nationalspieler Philipp Max (l.) und Mario Götze im Trikot von PSV Eindhoven
Foto: via www.imago-images.de / imago images/Pro ShotsMario Götze musste sich mit der PSV Eindhoven zum Europa-League-Auftakt mit einem 2:2 (1:2) gegen Real Sociedad begnügen. Der Weltmeister von 2014 tat jedoch sein Möglichstes, um seiner Mannschaft gegen die Basken zum Sieg zu verhelfen: Eine von Keeper Alex Remiro nach vorne abgewehrte Hereingabe nutzte Götze zum Führungstreffer (32.), den 2:2-Ausgleich von Cody Gakpo bereitete er vor (54.).
Aufseiten der Gäste aus San Sebastián sorgten zwei Spieler für die Tore, die ebenso wie Götze in der Vergangenheit für Borussia Dortmund aktiv waren – wenngleich ungleich weniger erfolgreich: Adnan Januzaj hatte zum Ausgleich getroffen (34.), Alexander Isak die zwischenzeitliche Führung für Real Sociedad besorgt (39.). In der Gruppe B teilen sich die beiden Mannschaften nun den zweiten Platz hinter der von Niko Kovač trainierten AS Monaco, die sich mit Kevin Volland, Alexander Nübel und Ismail Jakobs in der Startelf 1:0 gegen Sturm Graz durchsetzen konnte.
Jérôme Boateng konnte bei seinem Startelfdebüt für Olympique Lyon einen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg bei den Glasgow Rangers verbuchen. Das souverän wirkende Ergebnis täuschte jedoch eine defensive Sicherheit vor, die der frühere Nationalspieler dem französischen Spitzenklub noch nicht verleihen konnte: Der über den Sommer vereinslose Abwehrspieler spielte nicht fehlerlos, vorbelastet mit einer Gelben Karte nahm Trainer Peter Bosz Boateng bereits nach 65 Minuten vom Feld. Lyons weitere Gegner in Gruppe A, Brøndby IF und Sparta Prag, trennten sich torlos.
Auf den weiteren Plätzen gelang West Ham United mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg bei Dinamo Zagreb der erste Europapokalsieg des Jahrtausends. Zuletzt hatten die Hammers mit Ausnahme von Qualifikationsspielen 1999 gegen NK Osijek, wie Dinamo aus Kroatien stammend, gewonnen. Im nominellen Spitzenspiel des Abends kam die SSC Neapel bei Leicester City dank eines Doppelpacks von Victor Osimhen nach 0:2-Rückstand noch zu einem 2:2, die meisten Tore fielen beim 4:3-Erfolg von Real Betis gegen Celtic.
Alle Ergebnisse und Tabellen der Europa League finden Sie im SPIEGEL-Sportcenter.