Union Berlin verliert in Braga In der Bundesliga Spitze, in Europa ohne Punkt

Bragas Uros Racic entwischt Rani Khedira
Foto: Luis Vieira / dpaUnion Berlin kommt in der Europa League weiterhin nicht in Tritt. Nach der Auftaktniederlage gegen St. Gilloise aus Belgien unterlag der Bundesliga-Spitzenreiter auch beim portugiesischen SC Braga mit 0:1 (0:0), Vitinha erzielte per Abstauber das Tor des Tages (77. Minute).
Im Estádio Municipal in Braga, vom portugiesischen Klub am Rande eines eindrucksvollen Felsmassivs errichtet, erwartete Union der nominell wohl stärkste Gegner in der Gruppe D: In der Liga ist Braga ebenfalls noch ungeschlagen, stellt nach sechs Spieltagen die gefährlichste Offensive und belegt den zweiten Tabellenrang. Anders als Union konnten die Portugiesen auch ihr Auftaktmatch in der Europa League gegen Malmö FF gewinnen.
Die Köpenicker bekamen es also mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun – und boten den Zuschauern ein Spiel auf Augenhöhe. Eine erste Chance von Sheraldo Becker lenkte Bragas Torhüter Matheus zur Ecke ab, die köpfte im Anschluss der in der Vorsaison noch an Braga verliehene Union-Verteidiger Diogo Leite an die Latte (15.). Kurz vor der Pause vergab in einer zu großen Teilen im Mittelfeld stattfindenden Partie dann auch Braga eine Großchance zur Führung, Simon Banza scheiterte aus spitzem Winkel an Union-Torwart Frederik Rønnow (45.+2).
Jetzt wird das Überwintern schwierig
Nach dem Seitenwechsel blieben Torraumszenen rar, einen der seltenen Abschlüsse setzte Julian Ryerson knapp am langen Pfosten vorbei (48.). Danach kam von Union fast nichts mehr, Braga war zwar nicht erdrückend dominant, aber aktiver als der Gast. Am Ende reichte Vitinhas Gedankenschnelligkeit in einer Szene zum Sieg: Rønnow wehrte einen Fernschuss nur zur Seite ab, Vitinha kam vor seinen Gegenspielern an den Ball Ball und versenkte den Nachschuss aus spitzem Winkel (77.). Auch die Berliner Schlussoffensive brachte keine hochkarätigen Chancen und erst recht keine Tore mehr.
Für ein Überwintern in der Europa League fehlen Union jetzt schon sechs Punkte, auch St. Gilloise konnte das zweite Spiel in Gruppe D gewinnen und steht punktgleich hinter Braga mit sechs Zählern auf Platz zwei. Ebenso wie Union noch ohne Punkt ist Malmö, die Schweden empfangen die Köpenicker am 6. Oktober zum nächsten Gruppenspiel.