Bundesliga-Exklusiv-Premiere Technische Probleme beim Eurosport Player verärgern Fußballfans

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV sollte eigentlich auf dem Eurosport Player laufen, doch viele Fans konnten die Partie nicht verfolgen. Die sind nun wütend - aber auch lustig.
Eurosport-Player-Fehlermeldung

Eurosport-Player-Fehlermeldung

Aufgrund technischer Probleme konnten zahlreiche Bundesliga-Fans das Freitagabendspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV nicht sehen. Die Rechte an den Freitagabendspielen hält seit dieser Saison der Konzern Discovery, der die Partien auf dem Kanal Eurosport 2 HD Xtra oder im ebenfalls kostenpflichtigen Eurosport Player überträgt.

Und zumindest im Internet ist die Exklusiv-Premiere des Senders missglückt: Der Eurosport Player funktionierte bei vielen Kunden nicht einwandfrei. Statt des 1:0 für den HSV durch André Hahn und des 2:0 durch Bobby Wood bekamen die Fans nur Fehlermeldungen zu sehen (Die Partie endete 3:1 für die Hamburger).

Da führt der HSV schon mal, und keiner kann´s sehen.

Da führt der HSV schon mal, und keiner kann´s sehen.

Foto: Friso Gentsch/ dpa

Eurosport entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten: "Uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung", teilte der Sender in den sozialen Netzwerken mit. Discovery kündigte eine Entschädigung an: "Wir verstehen den Ärger und die Enttäuschung, und werden uns eine Wiedergutmachung einfallen lassen, die wir in den kommenden Tagen kommunizieren werden", sagte ein Sprecher SPIEGEL ONLINE.

Woran der Ausfall lag, konnte Eurosport zunächst nicht beantworten. "Wir arbeiten nach wie vor daran, die Gründe für diese Probleme aufzudecken und zu beheben, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt", teilte der Discovery-Sprecher mit. Ebenfalls unbeantwortet blieb die Frage, wie viele Kunden betroffen waren. Auf Facebook und Twitter reagierten viele betroffene Nutzer mit harter Kritik, aber auch mit Humor:

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

bka
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten