Matchwinner ter Stegen Dieser Reflex rettet Barcelonas Rumpfteam in der Nachspielzeit

Marc-André ter Stegen rettet gegen Jaume Costa: Barcelona gewinnt auf Mallorca
Foto:JAIME REINA / AFP
Fast schon frenetisch wurde Marc-André ter Stegen am Sonntagabend von seinen Mitspielern gefeiert – und am Folgetag auch in der spanischen Presse. Beim 1:0 (1:0)-Sieg seines FC Barcelona bei RCD Mallorca hatte der deutsche Nationaltorhüter lange Zeit nichts zu tun, ehe in der zweiten Minute der Nachspielzeit Mallorcas Jaume Costa eine Halbfeldflanke aus nur rund fünf Metern Torentfernung direkt nahm.
Ter Stegen riss den rechten Arm hoch, bewegte sich fast wie ein Eishockeytorhüter und blockte den wuchtigen Schuss mit dem Unterarm ab . Innenverteidiger Gerard Piqué lief auf seinen Torhüter zu, griff ihm halb liebevoll ins Gesicht und schien sich damit bei ihm bedanken zu wollen. Die spanische Sportzeitung »AS« zeigte sich ähnlich begeistert: »Man fragt sich, ob er ein Mensch oder eine Maschine ist«, hieß es in der Einzelkritik über ter Stegen .
ter Stegen rettet den Sieg und überlebt Piqués Würgegriff. #DAZNmoment pic.twitter.com/pV23jLNALR
— DAZN DE (@DAZN_DE) January 3, 2022
Wie wichtig die Parade war, zeigte sich nicht nur in der Tabelle, in der Barcelona durch den Sieg auf Rang fünf springt und nur noch einen Punkt hinter Meister Atlético steht (alle Spiele und Tabellen im SPIEGEL-Sportcenter). Barça hatte in den vergangenen Tagen mit einem Coronaausbruch im Team zu kämpfen. Zehn Profis fielen auf Mallorca aufgrund einer Infektion aus, zahlreiche weitere wegen Verletzungen oder Sperren. Trainer Xavi kritisierte die Entscheidung der Liga, die Partie nicht zu verlegen und sprach von »Wettbewerbsverzerrung«.
Wichtig war ter Stegens Parade auch für den Torhüter selbst. In den vergangenen Monaten war der 29-Jährige nämlich zunehmend in die Kritik geraten, nachdem der Klub in die wohl größte Krise der vergangenen Jahre gerutscht war.
Nach Knieverletzung in der Kritik
Ter Stegen hatte den Saisonstart wie auch die Europameisterschaft zuvor wegen einer anhaltenden Knieverletzung verpasst. Als er am dritten Spieltag in das Tor der Katalanen zurückkehrte, schlichen sich wiederholt Unsicherheiten in sein Spiel. Dabei war ter Stegen in den vergangenen Jahren stets einer der Leistungsträger des Teams gewesen. Aufgrund der schwächeren Leistungen seines Star-Torhüters und großer Geldprobleme soll Barcelona Medienberichten zufolge sogar mit einem Verkauf liebäugeln.

Quer in der Luft: Eigentlich gilt Luuk de Jong nicht als versierter Techniker
Foto: Francisco Ubilla / APBeim Sieg gegen Mallorca dürfte ter Stegen Argumente gesammelt haben, aber nicht nur er. In der Sturmspitze überzeugte Luuk de Jong, der nicht nur den Siegtreffer erzielte (44. Minute), sondern binnen Sekunden erst den Pfosten und dann mit einem spektakulären Seitfallzieher die Latte traf (29.). De Jong steht seit seiner Verpflichtung in der Kritik, als Notzugang von Ex-Trainer Ronald Koeman und aufgrund seiner brachialen Spielweise eines Stoßstürmers gilt er unter Experten nicht als klassischer Barça-Spieler.
Als einziger einsatzfähiger Stürmer stand de Jong zwischen den Flügelstürmern Ilias Akhomach und Ferran Jutglà aus der zweiten Mannschaft in der Startelf. Stars wie Jordi Alba, Ousman Dembélé oder Philippe Coutinho fehlten wegen Corona.