Unruhen um Katalanisches Referendum
FC Barcelona darf Heimspiel nicht absagen - Match ohne Zuschauer angesetzt
Der FC Barcelona wollte sein Heimspiel gegen Las Palmas wegen des Unabhängigkeitsreferendums eigentlich absagen. Aber die spanische Liga untersagte das. Jetzt muss der Verein ein Geisterspiel austragen.
Das Heimspiel des FC Barcelona in der spanischen Liga gegen Las Palmas wird hinter verschlossenen Stadiontüren ausgetragen. Das gab der FC Barcelona in einer Erklärung kurz vor dem für 16.15 Uhr geplanten Anpfiff bekannt. Der Verein hatte auf die Unruhen in Katalonien zunächst mit einer eigenmächtigen Absage reagiert, wie spanische Medien, unter anderem "El Pais", berichtet hatten. Die spanische Liga LFP zwang den Klub aber, das Spiel auszutragen.
Die Gäste von der kanarischen Insel hatten auf ihrer Vereinswebsite bereits am Vormittag ein Statement veröffentlicht, in dem sie sich zur spanischen Einheit bekannten. Außerdem bekam Las Palmas von der spanischen Liga die Sondergenehmigung, mit einer spanischen Fahne auf dem Trikot aufzulaufen.
Zum Spiel wurden bis zu 90.000 Fans erwartet. Offenbar sah sich der Verein angesichts der angespannten Lage in Barcelona nicht imstande, die Sicherheit zu gewährleisten.
Der FC Barcelona hatte sich zuletzt dafür ausgesprochen, das Referendum abzuhalten, anders als der Lokalrivale RCD Espanyol, der eine neutralere Position eingenommen hatte. FCB-Kapitän Gerard Piqué hatte das Referendum noch am Vormittag mit seiner Stimmabgabe unterstützt.