Chelsea-Sieg in der Premier League Havertz trifft – 100-Millionen-Euro-Einkauf Mudryk jubelt bereits mit

Noch halb in zivil: Chelsea-Einkauf Mudryk ist bereits in London
Foto: IMAGO/Andrew Fosker/Shutterstock / IMAGO/ShutterstockDer FC Chelsea hat dank Kai Havertz einen kleinen Schritt aus der Krise gemacht. Die zuvor drei Premier-League-Spiele nacheinander sieglosen Blues mühten sich zu Hause zu einem 1:0 (0:0) gegen den Londoner Rivalen Crystal Palace. Havertz erzielte in der 64. Minute den einzigen Treffer der Partie.
Seine Zukunft an der Stamford Bridge ist einem Medienbericht zufolge aber ungewiss. Mehrere Stars, darunter angeblich auch der 23 Jahre alte Ex-Leverkusener, könnten den FC Chelsea nach Informationen des britischen »Telegraph« im kommenden Sommer verlassen müssen.
Coach Graham Potter müsse dem Bericht zufolge trotz der jüngsten Krise der Londoner nicht um seinen Job zittern. Der neue Chelsea-Inhaber Todd Boehly denkt demnach nicht über einen Trainerwechsel nach, sondern über die Trennung von Teilen der Mannschaft, sollten sich die Ergebnisse des Champions-League-Gegners von Borussia Dortmund nicht deutlich verbessern.
FC Chelsea im Winter auf großer Einkaufstour
Am Sonntag verkündete der Klub die Verpflichtung des 22 Jahre alten ukrainischen Toptalents Michailo Mudryk von Schachtjor Donezk für bis zu 100 Millionen Euro. Zuvor hatte Chelsea schon David Fofana, Benoît Badiashile, Andrey Santos und – auf Leihbasis von Atlético Madrid – Portugals Nationalstürmer João Félix geholt. Dafür könnten dem »Telegraph«-Bericht zufolge Profis wie Hakim Ziyech, Christian Pulisic, Pierre-Emerick Aubameyang oder Havertz gehen müssen.
Für Havertz war es das fünfte Saisontor im 18. Premier-League-Spiel, für Chelsea der erste Sieg im fünften Pflichtspiel des Jahres. Derzeit ist der Klub nur Zehnter der englischen Liga. Einkauf Mudryk schaute von der Tribüne aus zu.

Kai Havertz lässt Chelsea jubeln
Foto: IMAGO/Paul Terry / IMAGO/Sportimage»Das ist ein riesiger Verein in einer fantastischen Liga und in dieser Phase meiner Karriere ein sehr attraktives Projekt für mich«, wurde Mudryk in einer Chelsea-Mitteilung zitiert. Mudryk blieb in seinen acht Länderspielen bislang ohne Torbeteiligung. In der ukrainischen Premier Liga führt er mit sieben Treffern und sechs Assists die Scorerwertung an, in der Champions League lieferte er mit fünf Scorerpunkten in sechs Partien ebenfalls beachtliche Leistungen.
Im Achtelfinale der Champions League treten die Londoner am 15. Februar zunächst bei Borussia Dortmund an. Das Rückspiel findet am 7. März an der Stamford Bridge statt.