2. Bundesliga St. Pauli macht dem HSV ein Geschenk – doch der nimmt es nicht an
Überraschend punktet der FC St. Pauli gegen Aufstiegskandidat Holstein Kiel. Der Hamburger SV kann seinen Verfolger aber nicht distanzieren.
Hamburgs Tim Leibold im Zweikampf mit Johannes Geis: Ein Punkt für den HSV
Foto: Sebastian Widmann / Getty ImagesDer Hamburger SV bleibt Tabellenführer der 2. Bundesliga. Der HSV spielte beim 1. FC Nürnberg nach einem zwischenzeitlichen Rückstand 1:1 (1:1), verpasste es aber, seinen Vorsprung auf Verfolger Holstein Kiel auszubauen.
Hamburg, erstmals in dieser Saison ohne Änderung in der Startelf, hatte zu Beginn mehr Ballbesitz, Nürnberg aber die gefährlicheren Chancen. Fabian Nürnberger traf zunächst die Latte (10. Minute), dann nach einem Konter jedoch auch zur Führung der Gastgeber (14.). Der HSV schoss in der 33. Minute erstmals aufs Tor – und glich aus. Bakery Jatta passte von der Grundlinie zu Simon Terodde und der Stürmer lenkte Torwart Christian Mathenia den Ball durch die Beine.
In der zweiten Hälfte kam der HSV kaum noch zu guten Chancen. Nürnberg hatte eine gute Möglichkeit durch Manuel Schäffler, Sven Ulreich parierte den Schuss aber (67.). Durch das Unentschieden bleibt Nürnberg im Tabellenmittelfeld.
Die Ausgangslage schien klar: Aufstiegskandidat Holstein Kiel ging als Favorit ins Spiel beim abstiegsbedrohten FC St. Pauli. Doch die Gastgeber kamen besser in die Partie. Omar Marmoush, seit Dienstag Leihgabe des VfL Wolfsburg, hatte die Chance zur frühen Führung (8.), aber Ioannis Gelios parierte. Marmoush blieb der aktivste Spieler der Hamburger. Kurz nach der Pause traf der 21-Jährige zur Führung: Von der rechten Seite schoss er den Ball in den linken Torwinkel (52.). Die Führung hielt aber nicht lange, der drei Minuten zuvor eingewechselte Joshua Mees erzielte per Kopf das 1:1 (62.).
An dem Unentschieden änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr. Für den FC St. Pauli war es das 13. Spiel in Folge ohne einen Sieg. Holstein Kiel hat aus den vergangenen beiden Spielen nur einen Punkt geholt, liegt aber trotzdem weiterhin nur einen Zähler hinter Tabellenführer Hamburg.
Die Würzburger Kickers haben ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Tabellenletzte gewann beim VfL Osnabrück 3:2 (0:1). Zum ersten Mal seit Ende November holten die Kickers damit drei Punkte. Das 1:0 fiel nach einer feinen Kombination: Sebastian Kerk und Niklas Schmidt spielten im Würzburger Strafraum einen Doppelpass und Kerk traf per Volley unten links ins Tor (41.). In der zweiten Hälfte leitete Marvin Pieringer dann aber den Würzburger Sieg ein. Erst glich der Angreifer aus (67.), dann schob er zum 2:1 ein (76.). Das dritte Tor der Kickers erzielte David Kopacz nach einem Konter (80.). Osnabrücks Luc Ihorst gelang nur noch der Anschluss (85.). Würzburg hat nun acht Punkte, bleibt aber Tabellenletzter.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden