Forest Green Rovers Englischer Verein will erstes Fußballstadion aus Holz bauen

Grüner Verein: Das Trikot der Forest Green Rovers besteht zur Hälfte aus Bambus
Foto: PA Images/ imago imagesDer englische Fußball-Viertligist Forest Green Rovers hat eine Baugenehmigung erhalten, das erste Fußballstadion der Welt zu bauen, das fast ausschließlich aus Holz bestehen soll.
Der sogenannte "Eco Park" soll 5000 Plätze umfassen und laut Vereinswebsite das "grünste Fußballstadion der Welt" werden. Das Stadion wird als hochmodernes Holzstadion bezeichnet. Es soll zwei Spielfelder haben, von denen eins für die örtliche Gemeinde zugänglich sein soll.
"Wenn wir morgen mit dem Bau anfangen, wird das Stadion in drei Jahren fertig", sagte Vereinspräsident Dane Vince. Bis zur Genehmigung habe es fünf Jahre gedauert, sagte Vince. Anfang des Jahres war der Bauplan aufgrund von Bedenken hinsichtlich Lärm und zunehmendem Verkehr abgelehnt worden.
Die Rovers setzten sich bereits in der Vergangenheit stark für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und wurden 2017 als erster veganer Fußballverein der Welt anerkannt. Die Trikots der Spieler bestehen etwa zur Hälfte aus Bambus, und auch die Schienbeinschoner werden aus dem Material hergestellt.