Deutscher Sieg gegen Griechenland
Erst ein Hattrick von Freigang, dann Fotos fürs Familienalbum
Deutschland blieb auch gegen Griechenland in der EM-Quali ohne Gegentor. In einem ungleichen Duell erzielte Laura Freigang drei Tore. Für die Griechinnen gab es nach der Partie zumindest Erinnerungsfotos.
Als Laura Freigang in der 70. Minute auf die griechische Torhüterin Tatiana Gevriilidou zulief, traf sie erstmals an diesem Abend in Ingolstadt die falsche Entscheidung. Sie legte den Ball uneigennützig zur Seite, offenbar hatte sie ihren eigenen Torhunger bereits gestillt.
Beim 6:0 (4:0) der DFB-Elf in der EM-Qualifikation in Ingolstadt hatte Freigang zu diesem Zeitpunkt längst ihren Hattrick perfekt gemacht, alle Treffer erzielte sie in der ersten Hälfte (21. Minute, 39., 45.). Zur Führung hatte Innenverteidigerin Martina Hegering getroffen (17.), nachdem Linda Dallmann erhöhte (72.), sorgte Paulina Krumbiegel für den Endstand (90.).
Die Griechinnen sind kein Maßstab für das deutsche Team, das hatte sich bereits im vergangenen Jahr beim 5:0-Sieg im Hinspiel gezeigt. Und das zeigte sich nun auch nach dem Abpfiff.
Wie auf Fernsehbildern zu sehen war, liefen zwei griechische Reservespielerinnen in Winterjacken trotz der hohen Niederlage in Richtung Dzsenifer Marozsán, fragten Deutschlands beste Fußballerin offenbar nach einem Foto und machten ein Selfie mit ihr. Sie schienen mehr Fan als Rivalinnen zu sein.
In anderen Sphären
Das griechische Nationalteam spielt in anderen Sphären als das Deutsche; noch nie qualifizierten sich die Griechinnen für eines der großen Turniere. Lediglich 2004 waren sie als Gastgeberinnen der Olympischen Spiele dabei. Zudem haben viele griechische Spielerinnen derzeit keine Spielpraxis, anders als in Deutschland pausiert die griechische Frauen-Liga noch immer wegen der Coronakrise.
Mit dem Kantersieg zeigte das Team von Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg erneut auf, warum es das dominierende Team der Qualifikationsgruppe I ist. Nach sieben Spielen steht es bei einem Torverhältnis von nun 43:0.
Im letzten Gruppenspiel tritt die Nationalelf am Dienstag in Dublin gegen Irland an (18 Uhr, Liveticker SPIEGEL.de), die Irinnen kämpfen noch um den zweiten Platz. Deutschland steht bereits seit der 0:1-Niederlage Irlands gegen die Ukraine aus dem Vormonat als Gruppensieger fest und reist sicher zur EM 2022 in England.