Jetzt kommt das Update für Ihre Fußballwelt auf dem Smartphone: Alle iPhone-Nutzer können ab sofort die neue Version der kostenlosen Fußball-App von SPIEGEL ONLINE aus Apples AppStore herunterladen. Sie wollen gleich loslegen? Dann geht es hier direkt zum Download.
Das ist neu:
Die App bietet Ihnen ein ganz neues Fußballerlebnis. Aktuelle News aus der Ersten und Zweiten Bundesliga, Champions League, Nationalmannschaft, dritten Liga, internationalen Ligen, dazu Spielergebnisse, Tabellen, Liveticker und detaillierte, in Echtzeit aktualisierte Statistiken: Dank einer 360-Grad-Navigationsoberfläche in Fußballform sehen Sie alle aktuellen Infos auf einen Blick und können die App blitzschnell bedienen. Durch einfache Fingerbewegungen wie Wischen und Tippen gelangen Sie von Liga zu Liga, vom Liveticker zu News, von Team- und Spielervergleichen zu Top- und Flop-Listen.
Während Live-Spielen schaltet sich der Ball automatisch in den Konferenzmodus. So sehen Sie den Spielstand aller gerade laufenden Partien direkt im Startscreen. Dazu können Sie einen gesprochenen Toralarm aktivieren, der jeden neuen Treffer verkündet.
Die wichtigsten Features der Fußball-App im Überblick:
Laden Sie die App jetzt kostenlos aus dem AppStore, probieren Sie es aus. Und schicken Sie uns gern Ihr Feedback an spon_fussball@spiegel.de.
Viel Spaß mit der Fußballweltkugel wünscht Ihnen Ihre SPIEGEL-ONLINE-Sportredaktion.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Die Welt ist ein Fußball: Nach dem Start der App öffnet sich die Kugel. Dort finden Sie neben allen Livespielen alle Informationen zu den Top-Wettbewerben. Sie können die Kugel mit Ihrem Finger einmal um die eigene Achse drehen. Mit einem Klick öffnen Sie die einzelnen Waben wie beispielsweise redaktionelle Beiträge, Bildergalerien oder Statistiken.
Die Live-Tabelle verrät Ihnen während der 90 Minuten, wie sich die Ergebnisse auf den Stand der Dinge auswirken. Vereine, die gerade spielen, sind grün eingefärbt. Mit einem Klick auf einen Club kommen Sie in die Datenbank des Vereins, in der Sie alle Infos, den Kader sowie Hunderte Statistiken zur aktuellen Saison finden.
Über der Tabelle finden Sie den Link auf die Spiele. Sie können auch zu den Begegnungen wechseln, indem Sie die Wabe einfach nach unten ziehen. Mit einem Klick auf eine Paarung geht es direkt in den Liveticker des ausgewählten Spiels.
Im Liveticker finden Sie alle relevanten Infos zum Spiel. Der Clou: In der Zeitleiste am rechten Rand können Sie die wichtigsten Ereignisse des Spiels wie Tore, Wechsel und Karten direkt ansteuern. Ziehen Sie dazu einfach den Schieberegler auf das entsprechende Icon oder klicken Sie direkt darauf. Ganz rechts am Rand sehen Sie, welche Statistiken es zu dem laufenden Spiel noch gibt.
Wenn Sie eine Karteikarte nach rechts wischen, finden Sie die taktischen Aufstellungen der beiden Mannschaften sowie weiter unten die Reservebänke.
Die Spielstatistik verrät Ihnen alle Daten zur ausgewählten Begegnung: Welche Mannschaft hat mehr Ballbesitz? Wie viele Kilometer sind die Gäste gelaufen? Welcher Spieler hat die beste Zweikampfquote? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen. Scrollen Sie nach unten, um noch mehr Infos zu bekommen. Der Pfeil rechts oben in der Ecke bringt Sie automatisch zurück zur ersten Karte dieser Kategorie.
Weiter geht es mit einem Wischer nach rechts zu den Spielervergleichen. Dort sehen Sie die Statistiken aller Duelle vom Torwart...
...bis zu den Stürmern.
Sie können sich auch Ihren individuellen Vergleich selbst auswählen. Dazu einfach die Karteikarten bis ganz nach rechts auf freier Spielervergleich wischen. Jetzt können Sie mit dem Finger einen Spieler auf einen anderen ziehen, um sich die Vergleichsstatistiken anzeigen zu lassen.
Sie können übrigens auch zwei Spieler aus derselben Mannschaft wählen - beispielsweise, um die beiden Innenverteidiger oder die zwei Sechser zu vergleichen.
Über die taktische Aufstellung gelangen Sie auch zu den Spielerstatistiken. Dazu einfach auf das Trikot eines Akteurs tippen.
Hier finden Sie alle Spiel- und Saisonstatistiken der Spieler - von Fehlpässen über Laufleistungen bis zu Torschüssen.
Über die Statistik-Wabe, die Sie in jeder Liga ganz unten auf dem Ball finden, gelangen Sie direkt in die Spiel- und Saisonstatistiken sowie in die Datenbank der Spieler und der Vereine.
In der Vereinsdatenbank haben wir zahlreiche interessante Statistiken für Sie aufbereitet - wie die Formkurve oder der...
...Saisonverlauf, in dem Sie alle Platzierungen Ihres Vereins in der laufenden Spielzeit auf einen Blick sehen können.
Ein weiteres Highlight ist eine Übersicht, zu welchem Zeitpunkt des Spiels Ihr Verein die meisten Tore schießt.
In der Vereinsdatenbank finden Sie darüber hinaus die kompletten Spielerkader.
Wer hat die meisten Fouls in der laufenden Bundesliga-Saison begangen? Welcher Torwart hat...
...die meisten Gegentore kassiert? Antworten zu diesen und zahlreichen weiteren Statistikfragen finden Sie in den Top-Ten-Listen.
Wählen Sie nach dem Starten der App das Zahnrad unten in der Symbolleiste (2. v. r.), um in die Einstellungen zu gelangen. Ganz oben finden Sie den "Tor-Alarm".
Nun können Sie aus einer Reihe nationaler und internationaler Top-Ligen die Mannschaften auswählen, für die Sie einen Tor-Alarm per Push-Notifikation bekommen möchten. Dafür einfach den entsprechenden Wettbewerb anklicken.
Anschließend können Sie die Mannschaften auswählen, für die Sie einen Tor-Alarm abonnieren möchten.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden