Borussia Dortmund
Axel Witsel erleidet Achillessehnenriss und fällt monatelang aus
Was am Samstag vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Borussia Dortmund muss den Rest der Saison auf Axel Witsel verzichten. Die Diagnose nach dem 3:1-Sieg beim RB Leipzig gefährdet auch seine Teilnahme an der EM im Sommer.
Musste in Leipzig früh runter: Dortmunds Mittelfeldspieler Axel Witsel
Foto:
Roger Petzsche / imago images/Picture Point LE
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss monatelang auf den belgischen Mittelfeldspieler Axel Witsel verzichten. Der 31-Jährige erlitt am Samstagabend beim 3:1 (0:0) bei RB Leipzig einen Riss der Achillessehne. Das bestätigte der BVB am Sonntag nach näheren Untersuchungen. Damit dürfte Witsel für den Rest der Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Auch die Europameisterschaft, die am 11. Juni beginnt, dürfte stark gefährdet sein. In der Regel fallen Sportler mit einer solchen Verletzung sechs bis acht Monate aus.
Witsel war in Leipzig nach knapp einer halben Stunde mit dem linken Fuß ohne Einwirkung des Gegners im Rasen hängengeblieben. Auftreten konnte der 31-Jährige nicht mehr. Anschließend musste er von Betreuern gestützt in die Kabine gebracht werden.
Der neue Trainer Edin Terzic setzte bisher wie sein Vorgänger auf Witsel im defensiven Mittelfeld. Allerdings stand der Belgier zuletzt auch immer mal wieder in der Kritik, da er das Spiel des BVB häufig verlangsamte. Trotzdem wird er Terzic mit seiner Passsicherheit fehlen. Damit dürfte Thomas Delaney vorerst einen Stammplatz sicher haben, der Däne überzeugte in den vergangenen Spielen als zweikampfstarker Organisator an der Seite von Witsel. Im kommenden Spiel gegen Mainz könnte auch wieder Jude Bellingham zur Verfügung stehen. In Leipzig war Emre Can für Witsel eingewechselt worden und überzeugte mit seiner Kampfkraft und seinem Offensivdrang.