Fußballbundesliga
Torwart tritt am Ball vorbei – Leverkusen rettet noch Remis in Augsburg
Einen solchen Fehler sieht man in der Bundesliga nicht oft: Beim Versuch, den Ball nach vorne zu schlagen, trat Niklas Lomb ins Leere. Lange sah es aus, als wäre das ein teurer Fehler. Dann begann die Nachspielzeit.
Bayer Leverkusen hat in der Fußballbundesliga Punkte im Kampf um die Champions-League-Ränge gelassen, zumindest aber eine Niederlage vermeiden können. Bayer spielte 1:1 (0:1) beim FC Augsburg und hat als Fünfter nun fünf Punkte Rückstand auf die viertplatzierten Frankfurter, die am Samstag die Bayern besiegt hatten. In den vergangenen 13 Pflichtspielen gelangen dem Klub nur zwei Siege.
In Augsburg kam das Remis einerseits auf besonders bittere Weise zustande: Ein krasser Fehler von Torwart Niklas Lomb führte zum frühen Gegentor. Andererseits punktete Bayer nur dank eines sehr späten Ausgleichstreffers durch Edmond Tapsoba (90.+4).
Die fünfte Minute war gerade angebrochen, als Leverkusens Leon Bailey den Ball zu seinem Torwart spielte. Lomb nahm den Pass mit einem ersten Kontakt an, mit dem zweiten wollte er ihn am nun auf ihn zustürmenden Florian Niederlechner vorbeischlagen – doch Lomb trat ins Leere. Niederlechner sammelte den Ball auf und spielte ihn ins Tor, einen einfacheren Treffer hat er in der Bundesliga wohl noch nicht geschossen.
Für Lomb, 27, war es überhaupt erst der zweite Bundesliga-Einsatz seiner Karriere. Eigentlich ist er Ersatzmann hinter Stammkeeper Lukáš Hrádecký; der aber fehlt Bayer derzeit verletzungsbedingt. Schon am vergangenen Wochenende gegen Mainz wurde Lomb für Hrádecký eingewechselt, unter der Woche hatte er bei Bayers 3:4 bei den Young Boys Bern durchgespielt.
In der letzten Minute der Nachspielzeit trifft Tapsoba
Gelegenheiten, seinen Fehler aus der Anfangsphase wiedergutzumachen, boten sich Lomb in Augsburg nicht. Denn über weite Strecken taten sich beide Teams schwer, klare Chancen herauszuspielen. Für die Gastgeber schossen Niederlechner (27.) und László Bénes (33.) sowie Daniel Caligiuri (40.) jeweils per Freistoß allesamt über das Tor. Bayer brachte sogar erst nach 48 Minuten einen Schuss aufs Augsburger Tor zustande, Moussa Diaby scheiterte mit ihm an Augsburgs Keeper Rafal Gikiewicz. Leverkusens wohl beste Gelegenheit vergab Jeremie Frimpong, als er aus halbrechter Position übers Tor schoss (75.).
Es dauerte bis zur letzten Minute der Nachspielzeit, ehe Bayer das Tor gelang, das das Unentschieden bedeutete: Demarai Gray passte den Ball von rechts außen flach in die Strafraumraummitte, wo Tapsoba – eigentlich Innenverteidiger – in Mittelstürmerposition lauerte. Tapsoba nahm den Pass direkt und traf ins kurze Eck.
Während Leverkusen nach diesem 1:1 um die Teilnahme an der Champions League bangen muss, hat der FCA fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.