Fußball-Bundesliga
Dortmund gelingt deutlicher Auswärtssieg bei RB Leipzig
Nach einer intensiven, aber chancenarmen ersten Hälfte spielte der BVB nach der Pause wie entfesselt. Dabei wieder einmal im Fokus: Erling Haaland. Leipzig verpasste die Tabellenführung.
Der BVB, hier Erling Haaland, lauerte lange – und schlug dann zu
Foto: Michael Sohn / AP
Borussia Dortmund hat sich im Auswärtsspiel bei RB Leipzig 3:1 (0:0) durchgesetzt. Die Leipziger verpassten damit die Chance auf die Tabellenführung, nachdem Spitzenreiter Bayern München am Freitag bei Borussia Mönchengladbach verloren hatte. Jadon Sancho sorgte für die Führung (54. Minute)., Erling Haaland baute diese später mit einem Doppelpack aus (71., 84.). Alexander Sörloths Anschlusstreffer fiel zu spät (90.).
Wenn zwei Champions-League-Teilnehmer aufeinandertreffen und ihre Arbeit defensiv gut machen, kann es passieren, dass Torchancen ausbleiben. Dennoch war das Spiel von Beginn an ein sehenswertes, geprägt durch eine hohe Intensität, aber fair geführte Zweikämpfe. Leipzig presste hoch, wodurch die Gäste dauerhaft unter Druck standen. Mit langen Bällen wollten sie die schnellen Offensivspieler Haaland, Sancho und Giovanni Reyna einsetzen, doch das gelang nicht.
Leipzigs Manko war der fehlende Platz, um in den Dortmunder Strafraum zu gelangen. Die beste Gelegenheit hatte RB nach einem schnell gespielten Angriff (26.). Tyler Adams' Querpass von der rechten Strafraumseite wurde von Manuel Akanji entscheidend abgefangen. Dortmunds Mittelfeldspieler Axel Witsel blieb nach einer halben Stunde im Rasen hängen, verletzte sich und wurde durch Emre Can ersetzt (30.).
Der BVB kam nach dem Seitenwechsel zu ersten Chancen. Sancho steckte auf Marco Reus durch, dessen Schuss aus spitzem Winkel wehrte Péter Gulácsi ab (49.). Nach der anschließenden Ecke köpfte Can knapp drüber. Ein Treffer deutete sich an – und er fiel: Nach einem Einwurf kombinierten sich die Gäste nach vorn, Haaland legte ins Zentrum zu Reus, der mit der Hacke auf Sancho weiterleitete. Der Engländer traf aus kurzer Distanz ins linke Eck (54.).
Das Aluminium rettet auf beiden Seiten
Das Team von Edin Terzić war weiter spielbestimmend, und Leipzig hatte Glück, dass Haalands Schuss nach Zuspiel von Sancho die Latte traf (65.). Die erste Aktion der Heimelf war direkt gefährlich. Dani Olmo scheiterte mit seinem Flachschuss aus kurzer Distanz am linken Innenpfosten (67.). Wieder war es ein spielerisch schön vorgetragener Angriff der Dortmunder, der zu einem Torerfolg führte. Haaland köpfte eine Flanke von Sancho am zweiten Pfosten ein (71.).
Leipzig probierte es noch einmal, fing sich aber den dritten Treffer ein. Reus steckte im richtigen Moment auf Haaland durch, der seinen Doppelpack und Saisontor Nummer zwölf bejubeln durfte (84.). Kurz vor Spielende scheiterte Sörloth erst an Bürki, verwertete aber den Nachschuss (90.).