Fußball-Bundesliga Dortmund verpasst Sieg in Frankfurt, Bielefeld gewinnt erstmals seit September

BVB-Talent Youssoufa Moukoko: Eingewechselt zur zweiten Hälfte
Foto:Michael Probst / AP
Borussia Dortmund hat das zweite Bundesliga-Spiel in Folge nicht gewonnen – und so droht dem BVB bereits nach dem zehnten Spieltag ein deutlicher Rückstand auf Platz eins. Nach dem Remis in Frankfurt fehlen der Borussia drei Punkte auf den FC Bayern, die Münchner könnten ihren Vorsprung aber noch am Abend auf sechs Punkte ausbauen, um 18.30 Uhr empfangen sie RB Leipzig (TV: Sky; Liveticker SPIEGEL.de).
Dortmund war gegen Frankfurt das Fehlen des verletzten Mittelstürmers Erling Haaland lange anzumerken, zudem war die Defensive nicht immer auf der Höhe – und zwar im Wortsinn. Beim 0:1 schlug Frankfurts Martin Hinteregger den Ball lang, und weil Emre Can das Abseits aufhob, tauchte Daichi Kamada frei vor dem BVB-Tor auf und traf zur frühen Führung (9. Minute).
Jadon Sancho vergab zwar eine Gelegenheit aufs 1:1 (26.), wirklich viele davon boten sich den Dortmundern in Hälfte eins aber nicht. Also brachte Trainer Lucien Favre zur Pause den echten Mittelstürmer, der vorher gefehlt hatte: Der 16-jährige Youssoufa Moukoko kam und belebte die BVB-Offensive. Giovanni Reyna gelang der Ausgleich (56.); trotz nun deutlichen Vorteilen und mehreren Abschlüssen verpasste die Borussia aber einen zweiten Treffer.
Dortmund ist nun Tabellendritter; die Eintracht steht auf Rang acht.
Inmitten zweier Champions-League-Abende gegen Inter Mailand und Real Madrid wartete Freiburg. Für manchen Mönchengladbacher schien die Umstellung nicht ganz einfach gewesen zu sein.
Früh hätte die Borussia in Rückstand geraten können, SC-Stürmer Lucas Höler aber traf frei vor dem Tor erst den Pfosten und schoss dann den Abpraller über die Latte (15.). Zwar gelang den Gästen kurz darauf das 1:0, nachdem Breel Embolo eine sehenswerte Kombination veredelt hatte (23.). Philipp Lienhart glich aber nach einer Ecke per Kopf (32.) aus, und Vincenzo Grifo drehte die Partie per verwandeltem Foulelfmeter (49.).
Alassane Pléa sorgte dann für das wohl schönste Tor dieses Spieltags: Der Stürmer schlenzte den Ball aus mehr als 20 Metern in Richtung Winkel, und weil er dem Ball die richtige Wucht und Präzision verliehen hatte, blieb Keeper Florian Müller ohne Chance (50.).
Beiden Teams boten sich in den Schlussminuten jeweils gute Gelegenheiten auf das Siegtor, beide vergaben sie jedoch, und so blieb es beim Remis, das für die Freiburger die Verlängerung einer Negativserie bedeutet: Seit nun neun Partien wartet der SC auf einen Sieg. Das ergibt Platz 14, Gladbach ist Siebter.
Der VfL bleibt auch nach dem zehnten Spieltag ohne Bundesliga-Niederlage, hat gegen stabile Kölner aber den vierten Sieg am Stück verpasst. Zweimal lag Köln dabei vorne, jeweils kam Wolfsburg zurück.
Der erst 18 Jahre alte Jan Thielmann brachte den FC in Führung, und er deutete dabei sein Potenzial an: Dank einer klugen Absetzbewegung verschaffte er sich im Wolfsburger Strafraum Zeit und schloss nicht wuchtig, dafür aber platziert ab (18.). Maximilian Arnold gelang per direktem Freistoß der Ausgleich (29.), ehe Ondrej Duda kurz vor der Pause für die Kölner traf (43.). Mit dem erneuten Ausgleich, diesmal durch VfL-Mittelstürmer Wout Weghorst (47.), wurde es schließlich ruhiger im Spiel. Die ungeschlagenen Wolfsburger sind damit Fünfter; Köln, das auf den ersten Ligasieg vergangene Woche nun das zweite Spiel ohne Pleite folgen ließ, steht auf Rang 15.
Siebenmal hatte Bielefeld zuletzt in Folge verloren, nun ist der Arminia der zweite Ligasieg gelungen. Gegen Mainz, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, hatten die Gastgeber Glück beim Führungstreffer. Manuel Prietls Schuss aus rund 25 Metern wurde von 05-Verteidiger Alexander Hack abgefälscht, der Ball änderte dadurch die Flugrichtung, Torhüter Robin Zentner blieb deshalb ohne Abwehrchance (21.) Auch das 2:0 fiel von außerhalb des Strafraums, Ritsu Doan hatte den Ball zuvor im Dribbling behauptet und dann durch einen verdeckten Schuss getroffen (31.). Kevin Stöger verkürzte für die Mainzer, zum Remis genügte das aber nicht. Bielefeld ist nun 16., Mainz rutschte auf Rang 17 ab.