Zittern in der Liga nach Gala im Pokal Sommer rettet Gladbach den Sieg gegen Bochum

Ein Reflex in der 93. Minute verhinderte eine böse Überraschung: Auch dank Yann Sommer gewinnt Gladbach gegen Aufsteiger Bochum. Der Borussia fehlen trotz Platz zehn nur drei Punkte zur Champions League.
Yann Sommer hielt den Sieg fest

Yann Sommer hielt den Sieg fest

Foto:

Federico Gambarini / dpa

Borussia Mönchengladbach hat die gute Form aus dem Pokal-Coup gegen den FC Bayern München in den Alltag der Fußball-Bundesliga retten können. Zuhause gegen den VfL Bochum setzte sich die Mannschaft von Adi Hütter 2:1 (2:0) durch. Alassane Pléa (12. Minute) und Jonas Hofmann (40.) waren gegen den Aufsteiger als Torschützen erfolgreich, Danny Blums Freistoß von der Strafraumkante in den Torwinkel blieb Ergebniskosmetik (86.). Eine weitere gute Nachricht erreichte den Klub vom Niederrhein in der zweiten Halbzeit: Im Pokal-Achtelfinale ist Gladbach diesmal kein Titelfavorit zugelost worden, sondern Zweitligist Hannover 96.

Den Bochumern war der Respekt vor dem Gegner anzumerken, die Gäste überließen Gladbach das Spiel und zogen sich weit zurück. Um so kurioser wirkte die Szene, die zur Gladbacher Führung führte: Nach einer Flanke von Joe Scally gab es niemanden, der Pléa im Zentrum daran hinderte, zum Kopfball hochzusteigen und unbedrängt das 1:0 zu erzielen (12.).

Mit der Führung im Rücken spielte die Borussia ruhig und kontrolliert weiter, eine Gladbacher Konterchance konnte Bochums Anthony Losilla per Grätsche gerade noch vereiteln (18.). Ihrerseits spielten die Bochumer nun durchaus aktiver nach vorne, je näher ein Angriff dem Gladbacher Tor aber kam, desto ungenauer wurden die Pässe des VfL. Die Borussia hatte schlicht mehr Qualität in ihren Aktionen, so auch vor dem 2:0, als Pléa einen langen Ball festmachte, behauptete und auf Hofmann weiterleitete, der aus spitzem Winkel abschloss (40.).

Pléa verpasst den Doppelpack, Sommer hält den Sieg fest

Zu Beginn der zweiten Hälfte wäre Pléa beinahe ein zweiter Treffer gelungen, der Flachschuss des Franzosen verfehlte das Bochumer Tor nur knapp (54.). Auch die Gäste kamen erstmals in der Partie zu guten Gelegenheiten: Einen zu zentral platzierten Schuss von Takuma Asano lenkte Yann Sommer über die Latte (70.), Vasilios Lampropoulos' Kopfball nach der folgenden Ecke touchierte den Pfosten (71.).

Auf der Gegenseite rettete Danilo Soares per Kopf für den geschlagenen Torhüter Manuel Riemann gegen einen aussichtsreichen Abschluss von Hofmann (74.). So wurde es nach Blums Freistoß-Kunststück (86.) noch einmal spannend, Marcus Thuram blieb ein Tor wegen einer Abseitsstellung von Teamkollege Breel Embolo verwehrt (88.). Gegen Milos Pantovic reagierte Sommer dann in der Nachspielzeit glänzend und verhinderte den späten Ausgleich (90.+3).

In der Tabelle verbesserten sich die Gladbacher auf Platz zehn, bis zum Champions-League-Platz vier fehlen jedoch nur drei Punkte. Bochum steht auf dem 14. Platz.

cev
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren