Fußball-Bundesliga Gladbach verliert Rückrundenstart auf Schalke

An Torschüssen war kein Mangel: Gladbachs Marcus Thurman (rechts) im Zweikampf mit Schalkes Winter-Zugang Michael Gregoritsch (links)
Foto:Martin Meissner/ AP
Erfolgreicher Rückrundenstart für den FC Schalke 04: Das Team von David Wagner hat in der ersten Partie des 18. Bundesliga-Spieltages den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach 2:0 (0:0) besiegt. Die beiden Tore im eigenen Stadion erzielten Suat Serdar (48. Minute) und Winterzugang Michael Gregoritsch (58.). Gregoritsch war vom FC Augsburg gekommen und gab sein Debüt für die Schalker, die gegen Gladbach auf ihren verletzten Toptorjäger Amine Harit verzichten mussten. Durch die Niederlage verpasst Gladbach die Chance, vorläufig die Tabellenführung zu übernehmen. Schalke zieht zunächst an Dortmund vorbei und ist Vierter.
Marco Rose ließ seine vier Topscorer, Marcus Thuram, Patrick Herrmann, Breel Embolo und Alassane Pléa von Beginn an stürmen, die Partie begann temporeich: Zuerst versuchte es Pléa mit einem Schuss aus 20 Metern, doch Schalke-Keeper Markus Schubert lenkte den Ball über die Latte (5. Minute). Der 21-jährige Torhüter spielte als Ersatz für den noch gesperrten Alexander Nübel. Auf der anderen Seite setzte sich Benito Raman durch, Michael Gregoritsch scheiterte aus fünf Metern an Yann Sommer. Auch den Nachschuss von Suat Serdar parierte der Gladbacher Schlussmann und lenkte ihn über die Latte (7.).
Schalke blieb in einem schnellen Spiel mit wenigen Ballbesitzphasen im Mittelfeld die gefährlichere Mannschaft. In der 28. Minute musste Sommer wieder retten: Als Raman nach einem schönen Steilpass von Gregoritsch alleine vor dem Keeper auftauchte, zwang dieser ihn zu einem überhasteten Abschluss und parierte mit dem Fuß. Die Gladbacher konnten zu diesem Zeitpunkt aus dem Spiel heraus noch keinen Torschuss aus dem Schalker Strafraum verbuchen, erst kurz vor der Pause versuchte es Hermann aus kurzer Distanz (45., 45.+1), zuvor rettete Gregoritsch nach einer Ecke einen Kopfball von Thuram auf der Linie (37.).
Dass sich der Wintertransfer für Schalke gelohnt haben könnte, bewies der Österreicher auch in der zweiten Hälfte: Nach seinem Pass von der linken Außenlinie ins Zentrum kam Serdar kam an den Ball und traf unbedrängt zur Führung (48.). Nach einem Ballgewinn am Strafraum spielte Serdar dann auf Raman, dieser legte auf für Gregoritsch, der nach seiner Vorlage zum 1:0 auch sein erstes Pflichtspieltor für die Gastgeber erzielte.