Fußball-Bundesliga Bayern überrollt Freiburg und zieht in der Tabelle vorbei

Dieses Mal gab es keinen späten Leistungsabfall: Der FC Bayern zeigte sich beim 5:0 gegen Freiburg spielfreudig und siegte überlegen. Großen Anteil daran hatte Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting und der umtriebige Leroy Sané.
Erster Startelfeinsatz, erstes Tor: Eric Maxim Choupo-Moting (l.), hier mit Noussair Mazraoui

Erster Startelfeinsatz, erstes Tor: Eric Maxim Choupo-Moting (l.), hier mit Noussair Mazraoui

Foto:

Alexander Hassenstein / Getty Images

Meister Bayern München klettert in der Tabelle nach oben. Nach dem ungefährdeten 5:0 (2:0) gegen Freiburg rücken die Bayern auf Platz zwei vor und überholen die Breisgauer, die nun Dritter sind. Die Treffer erzielten Serge Gnabry (13.), Eric Maxim Choupo-Moting (33.), Leroy Sané (53.), Sadio Mané (55.) und Marcel Sabitzer (80.).

Freiburg spielte anfangs gut mit, in Führung gingen aber dennoch die Bayern. Nach einer Hereingabe von Alphonso Davies zog Leroy Sané ab, Freiburg-Keeper Mark Flekken parierte mit der Brust, doch der Ball flog zu Serge Gnabry, der einköpfte (13.). Die Bayern zeigten sich am Tag nach ihrer Jahreshauptversammlung  spielfreudig, auch wenn Freiburg immer wieder per Konter gefährlich wurde. Den zweiten Treffer erzielte Eric Maxim Choupo-Moting nach Vorarbeit von Sané (33.). Serge Gnabry ließ noch eine dicke Möglichkeit aus (40.).

In der zweiten Halbzeit spielten die Bayern konsequent weiter, anders als beim 2:2 gegen Dortmund in der Vorwoche gab es am Sonntagabend keinen späten Leistungsabfall. Sané wurde von Choupo-Moting freigespielt und erhöhte aus der Distanz auf 3:0 (53.). Kurz darauf erzielte Sadio Mané, der auf Linksaußen ein starkes Spiel machte, per Lupfer den vierten Treffer. Die Bayern-Offensive lief an diesem Tag ähnlich rund wie zu Saisonbeginn, als die Münchner ihre Gegner regelmäßig überrollten.

Der SC Freiburg wirkte drei Tage nach dem 4:0-Sieg in der Europa League bei Nantes müde, die zahlreichen Umstellungen, die Christian Streich vornahm, blieben ohne Wirkung. Kurz vor Spielende erhöhte der eingewechselte Marcel Sabitzer sogar noch auf 5:0 (80.). Gnabry war zuvor über den halben Platz gelaufen, über Umwege gelangte der Ball dann zu Sabitzer, der trocken vollendete.

kjo
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren