Deutlicher Sieg für Hertha BSC Ibisevic braucht nur sechs Minuten, um Köln abzuschießen

Herthas Vedad Ibisevic saß gegen Köln zunächst auf der Bank. Nach seiner Einwechslung brauchte er nur knapp sechs Minuten für die Entscheidung. Da hatte Köln bereits über 20 Minuten in Unterzahl gespielt.
Vedad Ibisevic (rechts) traf nach seiner Einwechslung doppelt

Vedad Ibisevic (rechts) traf nach seiner Einwechslung doppelt

Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

Nach vier sieglosen Spielen zu Saisonbeginn hat Hertha BSC den zweiten Erfolg in Folge eingefahren. Beim 1. FC Köln erzielte Berlins Vedad Ibisevic innerhalb von sechs Minuten nach seiner Einwechslung zwei Tore (58. Minute, 63.). Beim 4:0 (1:0)-Sieg der Hertha hatte zuvor Javairo Dilrosun die Führung erzielt (23.). Dedryck Boyata traf zum Endstand (83.). Nach einem groben Foulspiel war Kölns Innenverteidiger Jorge Meré mit Rot des Feldes verwiesen worden (41.).

Zu Beginn der Partie war dagegen Köln die spielbestimmende Mannschaft. Florian Kainz scheiterte mit einem direkten Freistoß an Torhüter Rune Jarstein (8.). Ebenso wie Jhon Córdoba, der einen freien Kopfball aus wenigen Metern nicht platzieren konnte (14.).

Hertha kam erst durch das Tor von Dilrosun in die Partie, der sich den Ball rund 20 Meter vor dem Tor von Timo Horn zurecht legte und ins linke Eck schoss (23.). Es war das vierte Tor des Niederländers für Hertha, alle erzielte er im September. Die Hälfte der vergangenen Saison war er mit einer Oberschenkelverletzung ausgefallen. Einen weiteren Treffer verpasste Dilrosun, als er nach einem starken Abschlag von Jarstein nur die Latte traf.

Vor der Pause kam es für Köln noch schlimmer: Meré trat Vladimir Darida mit dem ausgestreckten Bein auf das Schienbein, der Hertha-Spieler flog durch die Luft, drehte sich um die eigene Achse und prallte mit dem Rücken auf den Boden. Schiedsrichter Sören Storks gab dennoch zunächst Gelb, korrigierte seine Entscheidung aber nach Intervention des Videoassistenten und zeigte Meré die Rote Karte (41.).

In der zweiten Hälfte sollte die 57. Spielminute das Spiel endgültig entscheiden, denn Hertha-Trainer Ante Covic wechselte Ibisevic ein (58.). Wenige Sekunden später traf er auf Vorarbeit von Lukas Klünter, weitere fünf Minuten später auf Vorarbeit von Darida (63.). Es waren die ersten beiden Treffer des 35-Jährigen in dieser Saison.

Nachdem Kölns Simon Terodde mit einem sehenswerten Distanzschuss nur die Unterkante der Latte traf (78.), erzielte Dedryck Boyata mit seinem ersten Bundesliga-Tor den Endstand (83.).

1. FC Köln - Hertha BSC 0:4 (0:1)
0:1 Dilrosun (23.)
0:2 Ibisevic (58.)
0:3 Ibisevic (63.)
0:4 Boyata (83.)
Köln: Timo Horn - Schmitz, Bornauw, Meré, Hector - Skhiri, Höger - Drexler (6. Schindler), Kainz - Modeste (63. Terodde), Córdoba
Berlin: Jarstein - Klünter, Stark, Boyata, Mittelstädt - Skjelbred (82. Löwen), Grujic - Wolf, Darida, Dilrosun (73. Lukebakio) - Selke (57. Ibisevic)
Zuschauer: 49.700
Schiedsrichter: Sören Storks
Rote Karte: Meré

hba
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren