Fußball-Bundesliga Union Berlin schlägt ideenlose Dortmunder nach Kobel-Patzer

Zwei Tore gegen Dortmund: Janik Haberer
Foto:Michael Sohn / AP
Der 1. FC Union Berlin bleibt auch nach dem 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga Tabellenführer. Im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund gewannen die Berliner im eigenen Stadion 2:0 (2:0). Beide Treffer erzielte Janik Haberer (8. und 21. Minute). Durch die Pleite rutscht Dortmund auf Platz acht ab.
Das Spiel begann mit einem Patzer von Dortmund-Keeper Gregor Kobel. Nach einem Rückpass wollte der 24-Jährige den Ball nach rechts spielen, rutschte dabei aber weg. Janik Haberer hatte leichtes Spiel und erzielte die frühe Führung. Auch danach zeigte Union, warum es derzeit an der Spitze der Bundesliga steht. Noch bevor sich die Dortmunder berappeln konnten, legte Haberer das 2:0 nach (21.): Einmal mehr spielte Union schnell nach vorne, über Sheraldo Becker und Jordan Siebatcheu kam der Ball zu Haberer, der aus rund 25 Metern abzog. Es war der erste Bundesliga-Doppelpack für Haberer.
Union war deutlich giftiger in den Zweikämpfen, der BVB hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht nutzen. Die Angreifer Youssoufa Moukoko und Karim Adeyemi fanden zunächst nicht ins Spiel.
Auch Marco Reus ohne Ideen
BVB-Trainer Edin Terzić reagierte in der Pause und wechselte gleich dreifach: Marco Reus gab nach vierwöchiger Verletzungspause sein Comeback, dazu kamen noch Donyell Malen und Julian Brandt. Am Spiel änderte sich zunächst wenig. Der BVB hatte den Ball, Union aber wenig Mühe, die Dortmunder vom eigenen Tor fernzuhalten.
Beinahe hätte Timo Baumgartl für Union sogar das 3:0 erzielt, BVB-Keeper Kobel konnte den Kopfball aber abwehren (56.). Erst in der Schlussphase wurde Dortmund stärker, Moukoko konnte Keeper Frederik Rönnow aber nicht überwinden (78.). Union ging drei Tage nach dem Europa-League-Sieg gegen Malmö sichtbar die Kraft aus. Dennoch reichte es zum Sieg gegen nachlässige Dortmunder.