»Dass sie autistisch ist, wird und sollte sie nicht zurückhalten« Irischer Nationalspieler veröffentlicht Autismusdiagnose, um seiner Tochter Mut zu machen

Nationalspieler James McClean
Foto: Seb Daly / Sportsfile / Getty ImagesDer irische Fußballnationalspieler James McClean hat öffentlich gemacht, dass er Autist ist. »Es war ein langer Weg und jetzt, da ich die Diagnose habe, ist es an der Zeit, sie mitzuteilen«, schrieb der 33-Jährige auf Instagram .
Er wolle damit seine autistische Tochter Willow-Ivy unterstützen. Es gehe ihm darum, »sie wissen zu lassen, dass ich sie verstehe und dass Autismus sie nicht davon abhalten wird und sollte, ihre Ziele und Träume zu erreichen.«
McClean erkennt Züge seiner Tochter bei sich selbst
Der Mittelfeldspieler vom englischen Zweitligisten Wigan Athletic schrieb weiter: »Die letzten vier Jahre haben ihr Leben auf wunderbare Art und Weise verändert, aber auch sehr schwierig für mich als ihr Vater gemacht, da ich ihr dabei zusehen musste, wie sie so viele Hindernisse in ihrem Leben überwindet und lernt, mit den Herausforderungen umzugehen, denen sie täglich gegenübersteht«.
Je mehr seine Frau und er über Autismus gelernt hätten, »desto mehr erkannten wir, dass ich Willow in vielerlei Hinsicht ähnlicher bin, als wir dachten. Ich sehe so viele kleine Züge bei ihr, die ich auch bei mir selbst sehe«, so McClean. Er habe sich dann einer Untersuchung unterzogen, an deren Ende die Diagnose Autismus stand.
Bei Störungen des Autismus-Spektrums kommt es laut dem Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus zu Schwierigkeiten im sozialen Verhalten und in der Kommunikation. Auch sich immer wiederholende Verhaltensweisen oder Bewegungsmuster sowie eingeschränkte Interessen können auftreten. Menschen mit Autismus können zudem über- oder unterempfindlich sein.
Je nachdem, wie die Symptome ausgeprägt sind, können sie den Alltag der Betroffenen mäßig bis schwer beeinträchtigen. McClean ging bei seiner Diagnose nicht weiter ins Detail, möchte aber Aufmerksamkeit für das Thema schaffen.