Ohne Profis von Bayern München und Borussia Dortmund geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in das Spiel gegen Polen. Das Duell wird zur Bewährungsprobe für einige Neulinge, Ko-Trainer Hansi Flick sieht dennoch Test-Charakter für die WM.
Ko-Trainer Flick: "Wir freuen uns, dass es endlich losgeht"
Foto: Martin Rose/ Bongarts/Getty Images
Hamburg - Welchen Wert hat das Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Polen? Vor dem Duell am Dienstag in Hamburg (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE, TV: ZDF) das die DFB-Elf ohne Profis der DFB-Pokalfinalisten Bayern München und Borussia Dortmund bestreitet, versucht Ko-Trainer Hansi Flick die Bedeutung der Partie für die WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) zu unterstreichen.
DFB-Kader gegen Polen
Foto: Andreas Gebert/ dpa
Tor: Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)Abwehr: Matthias Ginter, Christian Günter, Oliver Sorg (beide SC Freiburg), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua), Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart)Mittelfeld: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Julian Draxler, Leon Goretzka, Max Meyer (alle Schalke 04), André Hahn (FC Augsburg), Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)Sturm: Kevin Volland (1899 Hoffenheim)
"Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Die WM startet am Dienstag für uns", sagte der 49-Jährige. Gegen Polen, das unter anderem auf die Dortmunder Robert Lewandowski und Lukasz Piszczek verzichtet, kommt es in erster Linie jedoch auf die DFB-Neulinge an: "Sie haben die Chance, sich hier bei uns zu zeigen."
Einer von ihnen ist Kevin Volland. Der Hoffenheimer steht nicht nur im Kader für das Polen-Spiel, sondern auch im vorläufigen WM-Aufgebot: "Wenn man die Chance bekommt, bei einer WM dabei zu sein, will man die auch nutzen. Ich habe nix zu verlieren", sagte der Kapitän der U21.
Ihm winkt am Dienstag ebenso der erste Einsatz in der A-Nationalmannschaft wie Christian Günter, Oliver Sorg (beide SC Freiburg), Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt), Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart), Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Leon Goretzka, Max Meyer (beide Schalke 04), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua) oder André Hahn (FC Augsburg).
Mustafi, Goretzka, Meyer, Volland und Hahn gehören auch dem vorläufigen WM-Kader an und kämpfen um ihr Ticket für Brasilien. Aus dem vorläufigen WM-Kader fehlen in Hamburg 20 Akteure. Am 21. Mai bezieht die Nationalmannschaft ihr WM-Trainingslager in Südtirol. Die letzten Testspiele vor dem Turnier in Südamerika finden gegen Kamerun (1. Juni) und Armenien (6. Juni) statt.