+++ Fußball-Transferticker +++ Europameister Insigne wechselt nach Kanada

Ciao, Italia! Europameister Lorenzo Insigne wechselt vom SSC Neapel zu Toronto FC
Foto: Justin Tallis / POOL / EPA+++ FIX +++
Insigne wechselt nach Kanada
Der italienische Nationalspieler und neapolitanische Fan-Liebling Lorenzo Insigne verlässt im Sommer Europa. Nachdem er im vergangenen Jahr mit Italien die Europameisterschaft gewonnen hatte, unterschrieb der 1,63 Meter große Mittelfeldakteur im Alter von 30 Jahren nun einen Vorvertrag in der MLS. Seinen Vertrag beim SSC Neapel wird er noch bis zum Sommer erfüllen und sich dann den Kanadiern vom Toronto FC anschließen.
Differenzen mit Neapel-Eigner Aurelio De Laurentiis sollen zu diesem Schritt geführt haben. Angeblich habe man sich nicht auf eine Gehaltserhöhung einigen können. Insigne stand mit kurzer Unterbrechung durch Leihen zwischen 2010 und 2012 seit 2009 für den SSC Neapel auf dem Spielfeld. Er wird laut Presseberichten etwa 13,2 Millionen Euro brutto verdienen.
Piątek wechselt von Berlin nach Florenz
Hertha-Stürmer Krzysztof Piątek, 26, geht zurück in die Serie A. Der Tabellensiebte AC Florenz verpflichtete den polnischen Nationalspieler auf Leihbasis bis zum Saisonende. Zu den Konditionen machten beide Klubs keine Angaben. Angeblich gibt es aber eine Kaufoption, für die eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro im Raum stehen soll.
Im Januar 2020 war Piątek noch unter dem damaligen Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann für 24 Millionen Euro vom Traditionsklub AC Mailand nach Berlin gewechselt. Dass Piątek sich auf seine Rückkehr nach Italien freut, ist kein Geheimnis: Für den CFC Genua sowie die Mailänder hatte er zuvor in insgesamt 62 Einsätzen 35 Tore geschossen. Für die Hertha kam er auf 13 Tore in 58 Spielen.
Offensivtalent Blanco unterschreibt in Barcelona
Der FC Barcelona mag knapp bei Kasse sein, aber vom Kauf neuer Spieler hält es ihn nicht ab: Das spanische Offensivtalent Fabio Blanco kommt von Eintracht Frankfurt. Zu den Details des Transfers machte die Eintracht keine Angaben. Der 17 Jahre alte Angreifer war erst im vergangenen Sommer aus Valencia gekommen und hatte in Frankfurt einen Vertrag bis Juni 2023 unterschrieben.
Eintracht Frankfurt und der @FCBarcelona haben sich auf einen Transfer von @fabiioblanco_ geeinigt. Der Außenstürmer schließt sich den Katalanen mit sofortiger Wirkung an.
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) January 8, 2022
Alles Gute für die Zukunft, Fabio! 💪#SGE
Blanco haderte seit einigen Monaten mit seiner Situation in Frankfurt: in der Profimannschaft wurde er nicht eingesetzt, kam zudem lediglich in der Junioren-Bundesliga zum Zug, weil die Eintracht keine zweite Mannschaft hat.