+++ Fußball-Transferticker +++ Gladbach will Sommer halten – Gerüchte um Reus und Ronaldo–Klub Al-Nassr

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem Gladbacher Machtwort in Richtung des FC Bayern, Niclas Füllkrugs Zukunftsplänen und Spekulationen um Marco Reus.
Im Visier von Al-Nassr? Marco Reus soll beim Ronaldo-Klub auf dem Zettel stehen

Im Visier von Al-Nassr? Marco Reus soll beim Ronaldo-Klub auf dem Zettel stehen

Foto:

Alex Grimm / Getty Images

+++ GERÜCHTE +++

Gladbach will Sommer nicht abgeben

Borussia Mönchengladbach schließt einen Winter-Transfer seines Torhüters Yann Sommer zum FC Bayern München aus. Demnach soll der Bundesligist einen Wechsel des Schweizers abgelehnt haben, der zuletzt mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht worden war. »Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt«, sagte Sportdirektor Roland Virkus am Samstag der »Rheinischen Post«.

Yann Sommer ist nach der Fußball-WM wieder zurück im Training bei Gladbach

Yann Sommer ist nach der Fußball-WM wieder zurück im Training bei Gladbach

Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Thomas Haesler / IMAGO/Eibner

Die Gladbacher hatten am Samstag im ersten Testspiel der Winter-Vorbereitung gegen den Drittligisten VfB Oldenburg ohne ihren Stammtorhüter Sommer mit 2:0 (1:0) gewonnen. Bereits im Vorfeld hatte sich auch Trainer Daniel Farke deutlich zu den Transferspekulationen geäußert. So sagte der Coach, dass er »kein Bestreben hat, ihn abzugeben. Er ist ein Toptorhüter Europas«.

Al-Nassr angeblich an Reus-Verpflichtung interessiert

Der neue Klub von Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien soll nach einem Bericht aus England angeblich Interesse an einer Verpflichtung von Marco Reus haben. Wie die »Daily Mail« berichtet, beschäftigt sich Al-Nassr FC offenbar mit dem 33-Jährigen, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund am Saisonende ausläuft und dessen Zukunft noch nicht geklärt ist.

Die BVB-Verantwortlichen um Sportdirektor Sebastian Kehl hatten angekündigt, sich Anfang des Jahres zusammenzusetzen, um über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen. Der Nationalspieler steht seit 2012 beim BVB unter Vertrag und erzielte in 368 Pflichtspielen 156 Tore. Wegen einer Knöchelverletzung musste Reus seine Teilnahme an der WM in Katar absagen. Reus bereitet sich aktuell mit seiner Mannschaft im Trainingslager in Marbella auf die Bundesliga-Rückrunde vor.

Nationalstürmer Füllkrug will bei Werder bleiben – aber nicht um jeden Preis

Werder Bremens Nationalstürmer Niclas Füllkrug drängt nicht auf einen Wechsel. »Ich bin total glücklich bei Werder und weiß, was ich an Werder habe und dass ich auch hier noch die Möglichkeit habe, mich weiterzuentwickeln. Es macht mir total Spaß, meine Rolle in dieser Mannschaft auszufüllen«, sagte Füllkrug in einem Interview des Multimedia-Portals Deichstube.

Niclas Füllkrug gehörte zu den deutschen Lichtblicken bei der WM 2022

Niclas Füllkrug gehörte zu den deutschen Lichtblicken bei der WM 2022

Foto: Christian Charisius / dpa

Gleichwohl schließt Füllkrug, mit zehn Treffern bislang bester deutscher Torschütze der Bundesliga, einen Weggang in diesem Winter nicht komplett aus. »Wenn ein Angebot vorliegt, werden wir darüber sprechen und schauen, für welche der Seiten es interessant ist. Für beide? Dann kann man darüber reden. Für eine Seite oder gar beide Seiten nicht? Dann wird nicht darüber geredet«, sagte Füllkrug, der aktuell mit Werder im Trainingslager in Spanien weilt.

+++ FIX +++

Bochum verleiht Horn nach Nürnberg

Bundesligist VfL Bochum hat Linksverteidiger Jannes Horn bis zum Saisonende an den klassentieferen 1. FC Nürnberg verliehen. Das gab der Klub am Samstag bekannt. Seit seinem Wechsel vom 1. FC Köln im vergangenen Sommer war Horn für die Bochumer nur in drei Pflichtspielen zum Einsatz gekommen.

Jannes Horn war in Bochum bislang vornehmlich Reservist

Jannes Horn war in Bochum bislang vornehmlich Reservist

Foto: Soeren Stache / dpa

Der 25-Jährige soll Spielpraxis sammeln, »durch regelmäßige Einsätze sein Leistungspotenzial voll ausschöpfen« und dann wieder nach Bochum zurückkehren, wie Sportgeschäftsführer Patrick Fabian erklärte.

cev/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren