+++ Fußball-Transferticker +++ Samuel Eto'o wechselt zum FC Everton

Fußball-Profi Eto'o: Zweijahresvertrag beim FC Everton
Foto: DPA+++ Everton verpflichtet vertragslosen Samuel Eto'o +++
[21.08 Uhr] Samuel Eto'o hat einen neuen Verein. Der FC Everton hat den 33-Jährigen verpflichtet, dessen Vertrag beim FC Chelsea im Sommer ausgelaufen war und nicht verlängert wurde. "Wir sind sehr gespannt und denken, Everton ist der perfekte Klub für ihn", sagte sein künftiger Trainer Roberto Martínez. Eto'o erhält bei dem Klub aus Liverpool einen Zweijahresvertrag. (asi)
+++ Di María wechselt zu Manchester United +++
[20.12 Uhr] Manchester United hat den argentinischen Vizeweltmeister Ángel Di María von Real Madrid verpflichtet. Das bestätigte der Premier-League-Klub. Der Flügelspieler hat den Medizincheck bereits bestanden und beim englischen Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.
"Ich bin sehr glücklich über den Wechsel, United ist der einzige Klub, für den ich Real verlassen hätte", sagte Di María: "Louis van Gaal ist ein fantastischer Trainer und ich bin beeindruckt von dem Willen, diesen Klub wieder an die Spitze zu bringen." Für van Gaal ist Di María "ein Weltklasse-Spieler. Er ist unheimlich schnell und kann den besten Abwehrreihen Furcht einflößen."
ManUnited muss für Di María eine Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro an Real Madrid zahlen, damit ist der 26-Jährige der teuerste Spieler, der bisher in die Premier League gewechselt ist. Beim spanischen Meister hatte der Argentinier unter Trainer Carlo Ancelotti zuletzt keine Rolle mehr gespielt und um seine Freigabe gebeten. (asi/sid)
+++ Freiburgs Diagne wechselt zu Stade Rennes +++
[19.50 Uhr] Innenverteidiger Fallou Diagne verlässt den SC Freiburg und wechselt zu Stade Rennes. Der 25 Jahre alte Senegalese unterschrieb einen Dreijahresvertrag und trifft beim französischen Erstligisten auf seinen ehemaligen Teamkollegen Gelson Fernandes, der Anfang August nach Rennes gewechselt war. Diagne hat für die Freiburger seit 2012 insgesamt 65 Spiele absolviert. (tpr/sid)
+++ 1860-Torhüter Király wechselt zum FC Fulham +++
[15.50 Uhr] Torhüter Gábor Király wechselt von 1860 München zum englischen Zweitligisten FC Fulham und Trainer Felix Magath. Der 38 Jahre alte Ungar war seit 2009 die Nummer eins im Tor der Münchner gewesen, hatte seinen Platz nach dem Saisonstart aber an Stefan Ortega verloren. Király bestritt 168 Spiele im Trikot der Münchner und spielte 51-mal zu null. Bei Fulham erwartet ihn eine angespannte Situation: Nach vier Niederlagen in Folge steht der Absteiger aus der Premier League auf dem 24. und letzten Tabellenplatz. (buc/sid)
+++ Mascherano soll 100 Millionen Euro kosten +++
[15 Uhr] Der FC Barcelona hat die Ablöse für den argentinischen Vize-Weltmeister Javier Mascherano auf 100 Millionen Euro festgeschrieben. Das gab der Verein bekannt, nachdem der Vertrag mit dem 30-Jährigen vorzeitig bis 30. Juni 2018 verlängert worden war. Zudem wurde die Option auf eine Verlängerung des Kontraktes um ein weiteres Jahr vereinbart. (buc/sid)
+++ Freiburg holt Schahin und will Torrejon +++
[14.50 Uhr] Der SC Freiburg hat Stürmer Dani Schahin von Mainz 05 verpflichtet. Der Verein aus dem Breisgau gab den Wechsel bekannt. Zu den Modalitäten machte der SC keine Angaben. Schahin hatte zuvor als Profi für Fortuna Düsseldorf, die SpVgg Greuther Fürth und Dynamo Dresden gespielt. In Mainz verbrachte Schahin nur eine Saison, kam aufgrund zahlreicher Verletzungen nur zu drei Ligaeinsätzen. Zudem sollte Medienberichten zufolge der Wechsel des 28 Jahre alten Verteidigers Marc Torrejon vom 1. FC Kaiserslautern zum SC über die Bühne gehen. (buc/dpa)
+++ Wenger dementiert Podolski-Gerüchte +++
[14.40 Uhr] Trainer Arsène Wenger vom FC Arsenal hat Spekulationen um einen vorzeitigen Abschied von Lukas Podolski eine Absage erteilt. "Podolski ist morgen im Kader, und er wird bei uns bleiben", sagte Wenger einen Tag vor dem Playoff-Rückspiel um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League gegen Besiktas Istanbul. Zuletzt waren immer wieder Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied des Weltmeister aus London aufgetaucht. Unter anderem war der Angreifer mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht worden. VfL-Manager Klaus Allofs dementierte eine Meldung der französischen Sportzeitung "L'Equipe", wonach Podolskis Wechsel für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro fast perfekt sei. "Stand heute wird er nicht bei uns spielen, ich kann mir das nicht vorstellen", sagte Allofs der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". (buc/sid/dpa)
+++ Werder verlängert mit Lukimya +++
[14.15 Uhr] Werder Bremen hat den Vertrag mit Assani Lukimya vorzeitig um zwei Jahre bis 2017 verlängert. Der Innenverteidiger spielt seit 2012 an der Weser und kam bislang 46-mal für Werder in der Bundesliga zum Einsatz. "Assani ist ein ganz wichtiger Spieler, der innerhalb der Mannschaft eine sehr hohe Wertschätzung genießt", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin: "Mit seiner kompromisslosen Art ist er einer der zweikampfstärksten Spieler der Liga." (buc/sid)
+++ Fulham-Boss will an Magath festhalten +++
[13.50 Uhr] Trotz vier Niederlagen zum Auftakt der zweiten englischen Liga hat Felix Magath beim FC Fulham die Rückendeckung von Klubchef Shahid Khan. Der Milliardär erteilte dem 61 Jahren alten Trainer im "Evening Standard" eine Jobgarantie und trat damit englischen Medienberichten entgegen, nach denen Fulham bereits Kontakt mit dem ehemaligen Spurs-Coach Tim Sherwood aufgenommen habe. "Wir wollen unter der Führung von Felix Magath wieder nach oben kommen und ein zukunftsfähiger Verein werden", sagte Khan. Magath sei bei der Verpflichtung im Februar sorgfältig ausgewählt worden. (buc/sid)
+++ Nach Lukaku: Holt Everton auch Eto'o? +++
[13.35 Uhr] Der FC Everton steht offenbar vor der Verpflichtung von Kameruns Stürmer-Star Samuel Eto'o. Wie britische Medien berichten, soll der zuletzt vertragslose 33-Jährige am Dienstag einen Medizincheck absolvieren und dann einen Zweijahresvertrag bei dem Verein aus Liverpool unterzeichnen. Eto'o war nach der vergangenen Saison beim FC Chelsea freigestellt worden. Der Routinier spielte bisher unter anderem beim FC Barcelona, Real Madrid und Inter Mailand. Bei Everton würde Eto'o auf den belgischen Top-Stürmer Romelu Lukaku treffen. (buc/sid)
+++ 1. FC Nürnberg will Mölders +++
[13.30 Uhr] Zweitligist 1. FC Nürnberg hat nach dem Fehlstart in die neue Spielzeit sein Interesse an Augsburg-Stürmer Sascha Mölders bekundet. "Wir beobachten den Markt und haben ihn schon länger im Fokus. Wir wissen, dass er mit seiner Situation in Augsburg derzeit unzufrieden ist", sagte Nürnbergs Fußballchef Wolfgang Wolf der "Nürnberger Zeitung". Mölders wäre der 17. Neuzugang des Bundesliga-Absteigers, der nach drei Spielen auf dem 14. Platz der Zweitliga-Tabelle steht. (buc/dpa)
Lesen Sie hier die Wechsel und Gerüchte von Montag, 25. August.