+++ Fußball-Transferticker +++ Beiersdorfer ist sich mit dem HSV einig

Designierter HSV-Vorstandsboss Beiersdorfer: Warten auf die Freigabe
Foto: Hendrik Schmidt/ dpa+++ Wetklo nach Darmstadt+++
[18.42 Uhr] Zweitliga-Aufsteiger Darmstadt 98 hat Torhüter Christian Wetklo von Mainz 05 verpflichtet. Der 34-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2014/2015. Er soll in Darmstadt den scheidenden Stammtorhüter Jan Zimmermann ersetzen. Bei den Mainzern spielte Wetklo seit 2000 und absolvierte in dieser Zeit 114 Bundesliga-Spiele. (bka/sid)
+++ Paderborn leiht Ducksch aus +++
[16.27 Uhr] Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn hat sich für die kommende Saison mit Marvin Ducksch verstärkt. Der Nachwuchsstürmer von Borussia Dortmund wird für eine Spielzeit ausgeliehen. Über die Ablösemodalitäten haben beide Clubs Stillschweigen vereinbart. Der 20 Jahre alte Junioren-Nationalspieler ist seit 2002 beim BVB und absolvierte bereits sechs Bundesligaspiele. (bka/dpa)
+++ Chandler verstärkt Frankfurt +++
[15.42 Uhr] Die Rückkehr von US-Nationalspieler Timothy Chandler von Absteiger 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der gebürtige Frankfurter unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2017. Chandler durchlief seit seinem elften Lebensjahr alle Jugendmannschaften der Eintracht, wechselte aber 2010 zum "Club". Der Außenverteidiger kann auf 95 Bundesligaspiele (4 Tore) verweisen. Chandler befindet sich gerade bei der WM-Vorbereitung der USA, für das Team von Jürgen Klinsmann hat er bislang neun Länderspiele bestritten. (max/dpa)
+++ Ginter will angeblich nach Dortmund +++
[14.45 Uhr] Laut "Westdeutscher Allgemeiner Zeitung" will Nationalspieler Matthias Ginter "unbedingt" zu Borussia Dortmund wechseln - "am liebsten noch vor der Weltmeisterschaft". Neben dem BVB und dem FC Bayern sollen auch der FC Schalke sowie die Premier-League-Klubs Manchester City, FC Liverpool und FC Arsenal am Verteidiger interessiert sein. Ginter, der in Deutschlands WM-Kader steht, hat sich laut dem Bericht aber auf die Borussia festgelegt. Der 20-Jährige steht noch bis 2017 beim SC Freiburg unter Vertrag. (max)
+++ Braunschweig verlängert mit Vrancic +++
[13.54 Uhr] Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig hat den Vertrag mit Damir Vrancic um zwei weitere Jahre bis 2016 verlängert. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler kam 2009 aus der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund nach Braunschweig und schoss den Klub im vergangenen Jahr zum Bundesliga-Aufstieg. In der abgelaufenen Erstliga-Saison kam Vrancic auf 14 Einsätze für die Eintracht. (max/dpa)
+++ Bajramovic wird Slomkas Kotrainer +++
[13.45 Uhr] Zlatan Bajramovic hat beim Hamburger SV einen Vertrag über zwei Jahre als Kotrainer unterschrieben. Der 34-Jährige betreute bislang die U15-Mannschaft des HSV, zuvor war er Kotrainer beim FC St. Pauli II. Als Aktiver spielte der Bosnier für St. Pauli, den SC Freiburg, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt. Dabei bestritt er 145 Bundesliga-Partien. In der Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas kam er zu 35 Einsätzen. Bajramovic kennt Trainer Mirko Slomka aus der gemeinsamen Zeit bei Schalke 04. (max/dpa)
+++ Hyballa übernimmt Leverkusens U19 +++
[11.03 Uhr] Nach seinem Kurzengagement als Kotrainer des Bundesliga-Teams von Bayer 04 Leverkusen erhält Peter Hyballa einen anderen Job bei dem Klub. Der 38-Jährige wird zum 1. Juli neuer Cheftrainer der U19-Bundesliga-Mannschaft des Vereins. Hyballa unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Er hatte mit Interimscoach Sascha Lewandowski dazu beigetragen, dass die Leverkusener Profis in der vergangenen Saison noch den vierten Bundesliga-Platz und damit die Qualifikation zur Champions League erreicht hatten. (max/dpa)
+++ Beiersdorfer mit dem HSV einig +++
[9.41 Uhr] Bundesligist Hamburger SV und Dietmar Beiersdorfer sind sich laut "Bild"-Zeitung über die Modalitäten der Zusammenarbeit einig. Beiersdorfer erhält demnach als künftiger Vorstandschef der Fußball-AG HSV einen Dreijahresvertrag. Die wichtigste Hürde jedoch ist noch nicht genommen: Zenit St. Petersburg hat seinen Sportchef bislang nicht freigegeben. Der ehemalige HSV-Profi und -Manager steht bei den Russen bis 2015 unter Vertrag. Beiersdorfer soll Zenit über seine Absichten informiert, aber noch keine Antwort erhalten haben. Sollte der russische Klub eine Ablösesumme fordern, will der als HSV-Investor bereitstehende Milliardär Klaus-Michael Kühne dafür aufkommen. (max/dpa)
Lesen Sie hier alle Transfer-Gerüchte von Montag, 2. Juni.