+++ Fußball-Transferticker +++ Vidal vor Wechsel zum FC Bayern

Vidal: Bald beim FC Bayern?
Foto: GIUSEPPE CACACE/ AFP+++ Vidal offenbar vor Wechsel zum FC Bayern+++
[20:06 Uhr] Italienische Medien melden, dass Arturo Vidal vor einem Wechsel zu Bayern München steht. Laut "Corriere dello Sport" hat sich der chilenische Nationalspieler mit dem deutschen Rekordmeister auf einen Vierjahresvertrag geeinigt. Derzeit liefen aber noch Verhandlungen über die Ablösesumme zwischen den Münchnern und Juventus Turin. Demnach fordern die Italiener 40 Millionen Euro, Bayern wolle aber nur 30 Millionen Euro zahlen. Die chilenische Zeitung "La Cuarta" meldet, Vidal habe seiner Familie den Wechsel nach München bereits erklärt. (cte)
+++ Torwart Kapino verlässt Mainz 05 +++
[17:26 Uhr] FSV Mainz 05 gibt Torhüter Stefanos Kapino nach nur einem Jahr wieder ab. Der 21 Jahre alte griechische Nationalspieler kehrt in seine Heimat zurück und schließt sich Meister Olympiakos Piräus an. Das teilten die Mainzer mit, ohne Details zu den Ablösemodalitäten zu nennen. Kapinos Vertrag lief ursprünglich noch bis 2019. Der WM-Teilnehmer von 2014 war im vergangenen Sommer von Panathinaikos Athen nach Mainz gewechselt. Beim Bundesligisten kam er als Ersatz von Loris Karius nur auf zwei Bundesliga-Einsätze. (jan/sid)
+++ Zhang verlässt Wolfsburg ohne Bundesliga-Spiel +++
[15.10 Uhr] Der Chinese Xizhe Zhang kehrt vom VfL Wolfsburg zum chinesischen Erstligisten Beijing Guoan zurück. Die Wolfsburger hatten den 24 Jahre alten Mittelfeldspieler erst im Januar verpflichtet. Xizhe Zhang konnte sich beim DFB-Pokalsieger aber nicht durchsetzen und blieb ohne Einsatz in der Bundesliga. Zhang war der erste chinesische Spieler in der Klubgeschichte. (jan/dpa/sid)
+++ Darmstadt leiht Werders Caldirola aus +++
[14.44 Uhr] Der SV Darmstadt 98 hat Innenverteidiger Luca Caldirola von Werder Bremen für ein Jahr ausgeliehen. Dies teilte der Aufsteiger in mit. Der 24-Jährige ist der fünfte Zugang. "Luca Caldirola hat in Bremen bereits seine Bundesliga-Tauglichkeit bewiesen. Wir sind froh, dass wir eine Position, für die wir noch mindestens einen Spieler gesucht haben, so hochkarätig besetzen konnten", sagte Trainer Dirk Schuster. Der Italiener war 2013 von Inter Mailand nach Bremen gekommen und bestritt seither 40 Erstliga-Spiele für Werder. (chp/dpa)
+++ HSV erwartet Albin Ekdal zum Medizincheck +++
[13.06 Uhr] Der Hamburger SV steht kurz vor einer Verpflichtung des schwedischen Nationalspielers Albin Ekdal. Der 25-Jährige wird am Donnerstag den Medizincheck absolvieren. Zuletzt verhandelte Sportchef Peter Knäbel mit Cagliari Calcio noch um die Höhe der Ablösesumme für den Mittelfeldspieler (etwa 4,5 Millionen Euro). "Es sind keine einfachen Gespräche. Wie immer geht es auch bei Ekdal ums Geld", sagte Knäbel dem "Hamburger Abendblatt". Durch den Verkauf von Abwehrtalent Jonathan Tah hatte der HSV zuletzt etwa sieben Millionen Euro eingenommen. (jan/sid)
+++ Gómez soll Angebot von Besiktas haben +++
[09.03 Uhr] Besiktas buhlt angeblich um Mario Gómez. Der Istanbuler Traditionsklub, neuer Arbeitgeber des ehemaligen Hoffenheimers Andreas Beck und des früheren Hamburgers Tolgay Arslan, habe AC Florenz ein Angebot in Höhe von sechs Millionen Euro für den 30-Jährigen unterbreitet, berichtet die römische Tageszeitung "La Repubblica" auf ihrer Webseite.
Gómez winke in Istanbul ein Gehalt von vier Millionen Euro netto pro Saison. Während seiner zwei Jahre in Florenz bestritt der oft von Verletzungen geplagte Stürmer 47 Pflichtspiele für die "Viola", in denen ihm 14 Tore gelangen. (rae/sid)
+++ Farfán vor Wechsel nach Abu Dhabi +++
[7.45 Uhr] Jefferson Farfán steht nach sieben Jahren bei Schalke 04 vor einem Wechsel an den Persischen Golf. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Dem peruanischen Außenbahnspieler soll ein Angebot aus Abu Dhabi vom Al-Jazira-Club vorliegen, das Farfán bis 2018 rund 10,7 Millionen Euro pro Jahr einbringen könnte.
Schalke könnte die erwartete Ablösesumme für Farfán, dessen Vertrag noch bis 2016 läuft, direkt in den ehemaligen Bayern-Spieler Xherdan Shaqiri investieren. Sportvorstand Horst Heldt hatte zuletzt das Schalker Interesse an dem Schweizer in Diensten von Inter öffentlich gemacht, allerdings fordern die Mailänder nach Medienberichten 17 Millionen Euro Ablöse. (rae/sid)
Alle Transfers und Gerüchte vom 14. Juli finden Sie hier.