+++ Fußball-Transferticker +++ Trotz Wechselverbots – Bayern buhlen weiter um Yann Sommer

Noch immer ein Gladbacher: Yann Sommer
Foto:IMAGO/Dirk Paeffgen (dirk) / IMAGO/jdp
+++ GERÜCHTE +++
FC Bayern gibt Werben um Yann Sommer nicht auf
Borussia Mönchengladbach will seinen Torhüter Yann Sommer nicht zu den Bayern ziehen lassen. »Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt«, sagte Fohlen-Sportdirektor Roland Virkus der »Rheinischen Post«. Doch nun berichten Sport1 und »Bild«, dass die Bayern dennoch auf eine Verpflichtung des Schweizer Nationaltorhüters hoffen. Und die Chancen stünden angeblich nicht schlecht. Der FC Bayern biete rund fünf Millionen Euro für den Keeper, dessen Vertrag im Sommer ausläuft.
Gladbach möchte aber den Berichten nach mindestens acht Millionen Euro Ablöse kassieren. So viel würde der angebliche Wunschnachfolger Jonas Omlin kosten, berichtet Sport1. »Wir schauen, was möglich ist«, sagte Bayerns Trainer Julian Nagelsmann über einen möglichen Transfer des Schweizer Torhüters.
Real angeblich mit Interesse an Džeko
Weil Topstürmer Karim Benzema immer wieder verletzt ausfällt, ist Champions-League-Sieger Real Madrid Medienberichten zufolge nach auf der Suche nach einem weiteren Angreifer. Wie »Calciomercatoweb« berichtet, soll auch der 36-jährige Edin Džeko ein Kandidat sein. Der spielt aktuell in Italien für Inter Mailand, sein Vertrag läuft aber nach der Saison aus. Der Ex-Wolfsburger erzielte in dieser Saison in 17 Ligaspielen sieben Tore.
Aboubakar wohl bei Ronaldo-Klub entlassen
Bei der Weltmeisterschaft in Katar gelangen Vincent Aboubakar für Kamerun zwei Treffer, eines davon per sehenswertem Heber. Dennoch wurde er jetzt von seinem saudi-arabischen Klub Al Nassr entlassen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Der Grund: Cristiano Ronaldo. Denn Al Nassr hätte mit Ronaldo einen ausländischen Spieler zu viel im Kader gehabt – deshalb habe Aboubakar gehen müssen.
Nun soll Beşiktaş Istanbul Interesse an dem Angreifer haben, berichtet die Sportseite »FootMercato«.
+++ Fast fix +++
Hoffenheim schließt wechselwilligen Rutte vom Training aus
Aufwärmen durfte sich Georginio Rutter am Sonntag im Trainingslager von Albufeira noch mit seinen Teamkollegen. Vom Mannschaftstraining war der 20 Jahre alte Franzose von der TSG 1899 Hoffenheim als Reaktion auf die Spekulationen um seinen möglichen Wechsel in die englische Premier League zu Leeds United freigestellt worden. »Georgi ist mit einem großen Thema konfrontiert, das ihn intensiv beschäftigt. Er ist ein sehr junger Mann und deshalb ist es nur allzu verständlich, dass ihn die aktuelle Situation beschäftigt«, sagte Hoffenheims Sportdirektor Alexander Rosen.

Könnte bald wechseln: Georginio Rutter (r.)
Foto: Uwe Anspach / dpaDie Kraichgauer hatten Rutter 2021 von Stade Rennes für rund 750 000 Euro verpflichtet. Zwischen 30 und 40 Millionen Euro soll der englische Klub aus Leeds dem Vernehmen nach für sein Engagement ausgeben wollen. In der laufenden Saison gelangen Rutter in 15 Bundesligaspielen zwei Treffer und zwei Vorlagen.