+++ Fußball-Transferticker +++ Duda verlässt Köln – geht Dortmunds Hazard nach Eindhoven?

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit Neuzugang Nummer sieben für den FC Chelsea, einem Bekenntnis von Bremens Niclas Füllkrug – und neuen Nachrichten von Isco.
Thorgan Hazard

Thorgan Hazard

Foto:

Revierfoto / imago images/Revierfoto

+++ FIX +++

FC verleiht Duda nach Verona

Der 1. FC Köln und Mittelfeldspieler Ondrej Duda gehen vorerst getrennte Wege. Wie der Klub vor dem Bundesligaspiel bei Schalke 04 mitteilte, wechselt der slowakische Nationalspieler auf Leihbasis bis zum Saisonende zu Hellas Verona nach Italien. Beim FC steht der 28-Jährige noch bis Sommer 2024 unter Vertrag.

Unter Trainer Steffen Baumgart hatte Duda zuletzt keine große Rolle gespielt, er kommt auf 13 Einsätze in der Bundesliga, bei denen er ohne Tor oder Vorlage blieb. Duda war 2020 von Hertha BSC nach Köln gekommen, in 88 Pflichtspielen für den FC traf er elfmal.

Chelsea holt Malo Gusto von Lyon

Premier-League-Klub FC Chelsea rüstet weiter auf. Der Verein von Nationalspieler Kai Havertz hat den französischen U21-Nationalspieler Malo Gusto von Olympique Lyon verpflichtet. Die Ablöse für den 19-Jährigen, der einen Vertrag bis 2030 erhält, beträgt 30 Millionen Euro plus Boni.

Gusto wird bis Saisonende an Lyon zurückverliehen. Der Rechtsverteidiger ist bereits der siebte Wintertransfer der Blues, deren Gesamtausgaben sich auf über 210 Millionen Euro belaufen.

+++ GERÜCHTE +++

Bericht: PSV Eindhoven an Dortmunds Hazard interessiert

Der niederländische Vizemeister PSV Eindhoven ist einem Medienbericht zufolge an einer Verpflichtung von Borussia Dortmunds Offensivspieler Thorgan Hazard interessiert. Wie die »Westdeutsche Allgemeine Zeitung« berichtete, werde ein Leihgeschäft mit Kaufoption diskutiert.

Der 29 Jahre alte Belgier spielt seit Sommer 2019 für Dortmund, in der laufenden Saison kommt er auf 14 Bundesliga-Einsätze, meist aber nur als Ergänzungsspieler. Unter der Woche beim 2:1 beim FSV Mainz 05 stand er nicht im Kader.

Trimmel heizt Union-Gerüchte um Isco an

Kapitän Christopher Trimmel hat den erneuten Derby-Triumph des 1. FC Union Berlin im Hauptstadtduell mit Hertha BSC einem besonderen Spieler gewidmet. »Dieser Sieg ist für dich Isco«, schrieb er bei Instagram. Den Smiley mit Kuss hätte er gar nicht mehr benötigt, um den Flirt der Eisernen mit dem hochdekorierten und derzeit vereinslosen Spanier weiter anzuheizen. Dass Isco selbst darauf mit einem Bizeps-Emoji reagierte, befeuerte die Spekulationen um einen möglichen Sensationstransfer nach Köpenick noch mehr.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ungeklärt und offen ist allerdings, ob sich die Unioner Profis da gerade einen Spaß erlaubten. Der Sender Sky hatte über eine angebliche Kontaktaufnahme des Berliner Bundesligazweiten mit dem ehemaligen Profi von Real Madrid berichtet. Mit den Königlichen hatte Isco unter anderem fünfmal die Champions League und viermal die Klub-WM gewonnen. Nach seinem Wechsel zum FC Sevilla im Sommer vergangenen Jahres folgte bei den Andalusiern nach nur wenigen Monaten das Aus, seit Ende vergangenen Jahres ist Isco vereinslos.

Füllkrug bleibt wohl in Bremen

Torjäger Niclas Füllkrug wird Werder Bremen in der noch bis Ende Januar laufenden Transferphase wohl nicht verlassen. »Es sind noch drei Tage, ich glaube nicht, dass da noch was passiert«, sagte der 29-jährige Nationalspieler nach seinen zwei Treffern zum 2:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg und beendete damit die Spekulationen um einen möglichen Winterwechsel: »Ich bin gerne hier.«

Füllkrug habe lange zu dem Thema nichts gesagt, »weil ich keine Lust auf die nervigen Fragen zu der Transferperiode hatte«, sagte der Angreifer, der mit nun 13 Treffern die Torschützenliste anführt: »Ich finde auch immer, dass es Charakter zeigt, wenn man Dinge vor Ort anpackt«. Anstatt »einen leichten Schritt irgendwo hinzugehen und es dann dort zu haben«, meinte er: »Und deshalb versuche ich, das hier anzupacken.«

ara/dpa/sid

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren